Königswartha
Königswartha (ca. 3.700 Einwohner) liegt in der Lausitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 02699. Zur Gemeinde Königswartha gehören unter anderem die Ortsteile Neudorf, Niesendorf, Caminau, Johnsdorf, Eutrich, Commerau, Truppen, Wartha sowie Oppitz. Weitere Informationen über Königswartha sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Neschwitz (ca. 6 km entfernt), Ralbitz-Rosenthal (ca. 7 km entfernt), Puschwitz (ca. 9 km entfernt), Radibor (ca. 11 km entfernt), Räckelwitz (ca. 11 km entfernt) und Lohsa (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 50 Kilometer von Königswartha entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Königswartha im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Hoyerswerda (ungefähr 19 Kilometer von Königswartha entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.Stadtplan von Königswartha
Wissenswertes über Königswartha:
Die Entfernung zwischen Königswartha und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 170 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Königswartha ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow).
Welches Kfz-Kennzeichen hat Königswartha?
Königswartha hat das Autokennzeichen BZ.
In welchem Landkreis liegt Königswartha?
Königswartha liegt im sächsischen Landkreis Bautzen.
Wo finde ich eine Karte von Königswartha?
Eine Karte von Königswartha und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Königswartha bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 380 Kilometer von Königswartha entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 430 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Königswartha zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 110 Kilometer von Königswartha entfernt.
Wie weit ist Königswartha vom Flughafen München entfernt?
Königswartha ist etwa 460 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Königswartha finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Königswartha?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Hoyerswerda, der Bahnhof Bautzen, der Bahnhof Kamenz (Sachs) und der Bahnhof Seitschen.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Königswartha zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 435 Kilometer von Königswartha entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Königswartha finden sie hier.
Gibt es in Königswartha Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Königswartha finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Königswartha zum Chiemsee in Bayern?
Königswartha ist circa 490 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Königswartha vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 165 Kilometer von Königswartha entfernt.
Wie weit ist es von Königswartha bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Königswartha entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 680 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe von Königswartha ein Krankenhaus?
In Hoyerswerda ist das Lausitzer Seenland Klinikum (ungefähr 19 Kilometer von Königswartha entfernt) und in Kamenz gibt es das Malteser Krankenhaus St. Johannes (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Oberlausitz-Kliniken, Krankenhaus Bautzen in Bautzen und das Oberlausitz-Kliniken, Krankenhaus Bischofswerda in Bischofswerda.
Webcams aus Königswartha und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Berlin-Waltersdorf und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Königswartha?
Ortsteile von Königswartha sind Neudorf, Niesendorf, Caminau, Johnsdorf, Eutrich, Commerau, Truppen, Wartha und Oppitz.
Welche Postleitzahl hat Königswartha?
Die Postleitzahl von Königswartha lautet 02699.
Wie weit ist es von Königswartha bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Königswartha zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 585 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Königswartha bis nach Hamburg?
Königswartha ist ungefähr 460 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Königswartha bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Königswartha entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 660 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Heidehof
Das Hotel Heidehof in Königswartha serviert Ihnen jeden Morgen ein Frühstück. Die Unterkunft begrüßt Sie zudem mit kostenfreiem WLAN. In jedem Zimmer steht Ihnen Sat-TV zur Verfügung. Auf Anfrage sind zusätzliche Decken erhältlich. Die privaten Badezimmer sind auch mit einer Dusche ausgestattet. Manche Zimmer zeichnen sich durch den Gartenblick aus. Das Apartment verfügt über eine Küche, in der Sie eigene Gerichte zubereiten können. Die Unterkunft bietet kostenlose Parkplätze. …
Hotel Zur Mühle
Mit einem Restaurant, einem Tourenschalter und einer hauseigenen Kegelbahn erwartet Sie das Hotel Zur Mühle in Hoyerswerda. Nach nur 2 Gehminuten erreichen Sie den Marktplatz in der historischen Altstadt. Alle Zimmer im Hotel Zur Mühle sind mit einer Minibar und einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer bietet ein eigenes Bad mit Dusche, Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten. Kostenfreies WLAN nutzen Sie in allen Bereichen. Das Frühstück wird jeden Morgen im Hotel …
Gaststätte & Pension Jiedlitz
In ruhiger Lage in der Stadt Burkau begrüßt Sie die familiengeführte Gaststätte & Pension Jiedlitz mit komfortablen Zimmern und einem Wellnessbereich. Ins Stadtzentrum von Dresden fahren Sie 35 Minuten mit dem Auto. Alle Zimmer in der Gaststätte & Pension Jiedlitz sind modern eingerichtet und verfügen über einen TV und ein eigenes Bad. Die umliegende sächsische Landschaft eignet sich ideal zum Wandern und Radfahren, und jüngere Besucher werden sich über den Spielplatz freuen. …
Pension Zum Hirsch
Die in Göda in Sachsen gelegene und 42 km von Dresden entfernte Pension Zum Hirsch bietet einen Grillplatz und eine Terrasse. Am Wochenende genießen Sie nach vorheriger Reservierung Mahlzeiten im Restaurant in der Unterkunft. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-TV. Eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher sind im Zimmer ebenfalls vorhanden. Jedes Zimmer umfasst auch ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie in der Pension kostenfrei. Reiten und Radfahren zählen zu den Freizeitmöglichkeiten …
Das könnte Sie auch interessieren:

Krummendeich
Krummendeich liegt im niedersächsischen Landkreis Stade. Nachbargemeinden von Krummendeich sind Oederquart (ca. 4 Kilometer entfernt), Freiburg (Elbe) (ca. 6 Kilometer entfernt), Balje (ca. 6 Kilometer entfernt), Sankt Margarethen (ca. 9 Kilometer entfernt), Büttel (ca. 9 Kilometer entfernt) und Brokdorf (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 190 Kilometer.
weiterKurzinfos Krummendeich:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 21732
Vorwahl: 04779

Kirchgellersen
Kirchgellersen liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg. Nachbarorte von Kirchgellersen sind unter anderem Südergellersen (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Westergellersen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Reppenstedt (ca. 5 Kilometer entfernt), Mechtersen (ca. 7 Kilometer entfernt), Vögelsen (ca. 8 Kilometer entfernt) und Vierhöfen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kirchgellersen:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 21394
Vorwahl: 04135

Karlsfeld
Karlsfeld liegt im bayerischen Landkreis Dachau. Nachbargemeinden von Karlsfeld sind unter anderem Dachau (Entfernung ca. 5 km), Oberschleißheim (Entfernung ca. 8 km), Hebertshausen (Entfernung ca. 9 km), Gröbenzell (Entfernung ca. 10 km), Bergkirchen (Entfernung ca. 11 km) und Unterschleißheim (Entfernung ca. 11 km).
weiterKurzinfos Karlsfeld:
Einwohnerzahl: ca. 21.300
PLZ: 85757
Vorwahl: 08131

Kalt
Kalt liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbarorte von Kalt sind unter anderem Rüber (ca. 3,7 km entfernt), Münstermaifeld (ca. 3,8 km entfernt), Gierschnach (ca. 3,9 km entfernt), Gappenach (ca. 4 km entfernt), Oberfell (ca. 5 km entfernt) und Alken (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Kalt:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 56294
Vorwahl: 02605