Künzell

Künzell

Künzell hat ca. 16.000 Einwohner und liegt in der Rhön. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 36093 und die Telefon-Vorwahl ist die 0661. Zur Gemeinde Künzell gehören unter anderem die Ortsteile Keulos, Pilgerzell, Engelhelms, Dirlos, Wissels sowie Dietershausen. Weitere Informationen über Künzell sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Künzell sind Petersberg (ca. 2,8 km entfernt), Fulda (ca. 3,4 km entfernt), Eichenzell (ca. 6 km entfernt), Dipperz (ca. 8 km entfernt), Hofbieber (ca. 12 km entfernt) und Ebersburg (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 130 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Künzell im Bundesland Hessen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Fulda und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Künzell?
Lage von Künzell in Deutschland

Stadtplan von Künzell


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Künzell: PetersbergFuldaEichenzellDipperzHofbieberEbersburgNeuhof

Wissenswertes über Künzell:

Gibt es in der Nähe von Künzell ein Krankenhaus?
In Fulda ist das Klinikum Fulda (ungefähr 2 Kilometer von Künzell entfernt) und in Fulda gibt es das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda (Entfernung ca. 5 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios St. Elisabeth Klinik in Hünfeld und die Fachklinik Neue Rhön in Burghaun.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Künzell?
Künzell hat die 0661 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Künzell von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Künzell und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 110 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Künzell?
Ortsteile von Künzell sind Keulos, Pilgerzell, Engelhelms, Dirlos, Wissels und Dietershausen.

Welche Postleitzahl hat Künzell?
Die Postleitzahl von Künzell lautet 36093.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau, der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld und das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Künzell vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Künzell ist etwa 120 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Künzell finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Künzell ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lauterbach (Golfpark Schlossgut Sickendorf), Bad Soden-Salmünster (Golf-Club Spessart), Oberaula/Hausen (Kurhessischer Golfclub) und Bad Kissingen (Golfclub Bad Kissingen).

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Künzell?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Künzell und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Künzell?
Künzell hat das Autokennzeichen FD.

Wie weit ist es von Künzell zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 350 Kilometer von Künzell entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Künzell finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Künzell?
Webcams aus Künzell und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Hanau, das IKEA Würzburg, das IKEA Kassel und das IKEA Frankfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Künzell?
Künzell liegt im hessischen Landkreis Fulda.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Künzell?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Fulda, der Bahnhof Eichenzell, der Bahnhof Welkers und der Bahnhof Rönshausen.

Wie kommt man von Künzell zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Künzell ist ungefähr 510 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Künzell bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 370 Kilometer von Künzell entfernt. Zum grenznahen Weil am Rhein sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 380 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Künzell bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Künzell und Berlin beträgt ungefähr 400 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Künzell?
Eine Karte von Künzell und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

An welcher Autobahn liegt Künzell?
Künzell liegt an der Autobahn 7. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A7 finden sie hier.

Wie weit ist es von Künzell nach Westerland auf Sylt?
Künzell ist circa 595 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Künzell bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 390 Kilometer von Künzell entfernt. Zum grenznahen Garmisch-Partenkirchen sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 400 Kilometer.

Wie weit ist es von Künzell bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 430 Kilometer von Künzell entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 450 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Künzell vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 105 Kilometer von Künzell entfernt.

Welche Veranstaltungen finden in Künzell statt?
In Künzell werden unter anderem der Bachrainer Nachtumzug, das Backhausfest des Rhönklub Zweigverein Künzell am Alten Gutshof, das Weinfest des Geselligkeitsverein Künzell 1964 auf dem Festplatz „Am Gutshof“, die Zeltkirmes am Bachrainer Sportplatz und die Kirmes bei der Sportanlage am Noppen veranstaltet.

Unterkünfte in der Region:

Fulda-Petersberg:
Gasthof Altes Casino
Dieses Hotel genießt eine ruhige Lage in der Gemeinde Petersberg, nur 3 km vom Zentrum von Fulda entfernt. Der Gasthof Altes Casino bietet kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude sowie eine atemberaubende Aussicht auf die malerische Rhön. Die eleganten Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV und einer Minibar ausgestattet. Auch allergikerfreundliche Zimmer sind verfügbar. Ihr Ihrem eigenen Bad liegt ein Haartrockner für Sie bereit. Morgens wird im Speiseraum ein umfangreiches …
mehr Infos
Fulda-Künzell:
Bäder Park Hotel
Mit einem 30.000 m² großen Wellnesscenter und internationaler Küche erwartet Sie dieses Hotel im Fuldaer Stadtteil Künzell. Freuen Sie sich auf elegante Zimmer mit WLAN. Sie wohnen 5 Fahrminuten von der Autobahn A7 entfernt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer des Bäder Park Hotel verfügen über Kabel-TV, einen Sitzbereich und ein geräumiges Bad. Als Gast im Bäder Park besuchen Sie kostenfrei das große hoteleigene Spa Sieben Welten Therme & Resort. Dieses umfasst originale …
mehr Infos
Fulda:
Hotel Fulda Mitte
Dieses Hotel begrüßt Sie in der Innenstadt von Fulda, 600 m vom Hauptbahnhof Fulda entfernt. Freuen Sie sich auf elegante Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und Internetzugang (LAN), 2 Restaurants sowie eine gute Anbindung an die Autobahn A7. Das Hotel Fulda Mitte bietet eine Auswahl verschiedener Zimmer und Suiten, von denen einige zur Straße und die Zimmer der höheren Kategorie zum ruhigen, grünen Innenhof ausgerichtet sind. Alle Zimmer verfügen über ein modernes Bad, kostenfreies …
mehr Infos
Fulda:
CityHotel Hessischer Hof
Nur ein paar Schritte vom ICE-Bahnhof Fulda und dem Kongresszentrum Esperanto entfernt bietet Ihnen dieses Hotel kostenfreies WLAN und Anrufe ins deutsche Festnetz. Im familiengeführten CityHotel Hessischer Hof wohnen Sie in komfortablen Zimmern. Zu Fuß erreichen Sie bequem das Barockviertel von Fulda. Schlendern Sie zum nahe gelegenen Stadtzentrum und bewundern Sie die Sehenswürdigkeiten wie den beeindruckenden Dom und das Renaissance-Schloss. Morgens wird im Hotel ein herzhaftes …
mehr Infos

Über die Region

Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.

Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.

In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.

Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.

Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Künzell finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Karby auf der Kreiskarte

Karby

Karby liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbarorte von Karby sind unter anderem Brodersby (Entfernung ca. 1,6 km), Dörphof (Entfernung ca. 2,3 km), Arnis (Entfernung ca. 3,5 km), Winnemark (Entfernung ca. 4 km), Grödersby (Entfernung ca. 5 km) und Kappeln (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 35 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Karby:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 24398
Vorwahl: 04644
Küsten auf der Kreiskarte

Küsten

Küsten liegt im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg. Nachbarorte von Küsten sind unter anderem Luckau (Entfernung ca. 7 km), Lüchow (Entfernung ca. 7 km), Waddeweitz (Entfernung ca. 9 km), Jameln (Entfernung ca. 9 km), Wustrow (Entfernung ca. 9 km) und Clenze (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 125 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Küsten:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 29482
Vorwahl: 05841
Kirchgandern auf der Kreiskarte

Kirchgandern

Kirchgandern liegt im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Nachbargemeinden von Kirchgandern sind unter anderem Arenshausen (Entfernung ca. 1,3 km), Hohengandern (Entfernung ca. 2,1 km), Marth (Entfernung ca. 3,6 km), Rustenfelde (Entfernung ca. 3,7 km), Neu-Eichenberg (Entfernung ca. 6 km) und Bornhagen (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kirchgandern:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 37318
Vorwahl: 036081
Kuddewörde auf der Kreiskarte

Kuddewörde

Kuddewörde liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Orte in der Nähe: Grande (Entfernung ca. 1,4 km), Kasseburg (Entfernung ca. 2,9 km), Trittau (Entfernung ca. 3,3 km), Dahmker (Entfernung ca. 3,5 km), Hamfelde in Lauenburg (Entfernung ca. 3,7 km) und Hamfelde in Holstein (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kuddewörde:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 22958
Vorwahl: 04154
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.