Malchow
Malchow hat ca. 6.600 Einwohner und liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Postleitzahl der Stadt lautet 17213 und die Telefon-Vorwahl ist die 039932. Zur Stadt Malchow gehören unter anderem die Ortsteile Laschendorf, Biestorf sowie Lenz. Weitere Informationen über Malchow sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Malchow sind unter anderem Silz (ca. 6 Kilometer entfernt), Göhren-Lebbin (ca. 7 Kilometer entfernt), Fünfseen (ca. 7 Kilometer entfernt), Walow (ca. 8 Kilometer entfernt), Alt Schwerin (ca. 8 Kilometer entfernt) und Nossentiner Hütte (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 75 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Malchow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Waren (Müritz) (ungefähr 22 Kilometer von Malchow entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 19.Stadtplan von Malchow
Wissenswertes über Malchow:
Ortsteile von Malchow sind Laschendorf, Biestorf und Lenz.
Gibt es in Malchow ein Krankenhaus?
Ja, in Malchow gibt es die Klinik Malchower See.
Wie weit ist es von Malchow bis nach Hamburg?
Malchow ist ungefähr 190 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Malchow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Malchow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 835 km. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Malchow?
Webcams aus Malchow und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Malchow bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 100 Kilometer von Malchow entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 120 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal und der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Malchow?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Malchow und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wo finde ich einen Stadtplan von Malchow?
Den Stadtplan von Malchow finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Malchow?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Malchow heissen: 17291 Malchow in Brandenburg (Ortsteil von Göritz), 19374 Malchow in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Parchim), 23999 Malchow in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Insel Poel). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Wall (Golfclub "Golf in Wall") und Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund).
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Lübeck und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Malchow vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 150 Kilometer von Malchow entfernt.
Wie weit ist es von Malchow zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 215 Kilometer von Malchow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Malchow finden sie hier.
Wie weit ist es von Malchow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Malchow entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Straelen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 570 Kilometer.
Wie weit ist Malchow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Malchow ist etwa 560 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Malchow finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Malchow?
Malchow hat die 039932 als Telefon-Vorwahl.
Welche Postleitzahl hat Malchow?
Die Postleitzahl von Malchow lautet 17213.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Malchow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Waren (Müritz), der Bahnhof Langhagen, der Bahnhof Lalendorf und der Bahnhof Neu Wokern.
An welcher Autobahn liegt Malchow?
Die Stadt Malchow liegt an der Autobahn 19. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A19 finden sie hier.
Malchow hat das Autokennzeichen MSE.
Wie weit ist Malchow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Malchow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 150 Kilometer.
Wie weit ist es von Malchow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 820 Kilometer von Malchow entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 840 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Malchow statt?
In Malchow werden unter anderem das Volksfest auf dem Malchower Volksfestplatz, das Brückenfest an der Malchower Drehbrücke, das Mühlenfest an der Malchower Stadtwindmühle und das Strandfest im Malchower Strandbad veranstaltet.
Welche Sportveranstaltungen finden in Malchow statt?
In Malchow finden unter anderem das Inselschwimmen und der Malchower Inselstadtlauf statt.
In welchem Landkreis liegt Malchow?
Die Stadt Malchow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Wie weit ist es von Malchow zum Chiemsee in Bayern?
Malchow ist circa 750 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Malchow zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 220 Kilometer von Malchow entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Rosendomizil
Dieses familiengeführte Hotel in Malchow bietet Ihnen einen Wllnessbereich sowie elegant und individuell eingerichtete Suiten. Die meisten Zimmer im Rosendomizil erwarten Sie mit einem herrlichen Blick auf den Malchower See und den umliegenden Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die stilvollen Suiten im 1932 erbauten Rosendomizil Malchow bestechen durch ihr individuelles Design. Alle Suiten verfügen über Sat-TV und einen Sitzbereich. Einige bieten außerdem einen eigenen Balkon …
Ringelnatz Inselhotel
Das Ringelnatz Inselhotel begrüßt Sie in Malchow, 18 km von Waren entfernt und bietet Ihnen kostenfreies WLAN, eine Sauna und Grillmöglichkeiten. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Ein Flachbild-TV, eine Spielekonsole und eine iPod-Dockingstation sind ebenfalls vorhanden. Genießen Sie eine Tasse Kaffee auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes Bad. Bademäntel und kostenfreie Pflegeprodukte liegen für Sie bereit. Die …
Hotel Villa Passion
Das Seehotel Krüger begrüßt Sie in Malchow und bietet Ihnen Grillmöglichkeiten sowie einen eigenen Strandabschnitt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Die Privatparkplätze der Unterkunft stehen Ihnen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Alle Zimmer umfassen einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Kostenlose Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. Das Hotel bietet verschiedene Wassersportmöglichkeiten sowie einen Fahrradverleih. In der Umgebung …
Sporthotel Malchow
Dieses Sporthotel begrüßt Sie im malerischen Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Es erwartet Sie mit Sportmöglichkeiten, einem Wellnessbereich sowie einem kostenlosen Parkplatz. Alle Zimmer im Sporthotel Malchow besitzen einen TV sowie ein eigenes Bad. Im Sporthotel Malchow wird Ihnen jeden Morgen ein Frühstücksbuffet serviert. Die Sporteinrichtungen des Hotels Malchow umfassen 2 Hallentennisplätze, 3 Kegelbahnen und ein Fitnessstudio. Der Wellnessbereich bietet …
Über die Region
Land der 1000 Seen wird die Mecklenburgische Seenplatte genannt – europaweit das größte geschlossene Seerevier und ideales Naherholungs- und Urlaubsgebiet für jede Generation. Am bekanntesten sind die Müritz, der Plauer See, der Kölpinsee und der Fleesensee als Reise- und Ausflugsziel in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Landschaft der Müritz verzaubert nicht nur Rucksack-Touristen, sondern auch zahlreiche Wassersportler, Angler sowie Badefreudige. Die Idylle kennt keinen Trubel, Besucher werden die himmlische Ruhe schätzen. Zwischen den zahlreichen Seen und Flusslandschaften liegen unzählige Sehenswürdigkeiten wie verträumte Schlösser, Bauerndörfer und Gutshöfe.
Die Seenplatte lädt zu romantischen Exkursionen auf dem Wasser ein. Wasserwandern als Freizeitaktivität genießt erste Priorität. Vom Wasser aus lassen sich die Lebensräume der exotischen Tier- und Pflanzenwelt besonders gut beobachten: eindrucksvolle Naturschauspiele von Fischadlern oder Flussseeschwalben kann ein Besucher vom Ufer aus nicht erleben.
Um die Naturerlebnisse zu intensivieren, können sogar Bootsurlaube geplant werden. Als besonderes Highlight der Mecklenburgischen Seenplatte gilt insbesondere für Wasserwanderer ein Besuch des Müritz-Nationalparks, der zwei herrliche Gewässerstrecken aufweist. Eine Tagestour durch den Pagel-, Zotzen- und Jäthensee mit den urwüchsigen Schilf- und Sumpfufern ist sehr empfehlenswert. Kein Motorenlärm wird die Wasserwanderer im Nationalpark stören, sondern Einsamkeit, Verträumtheit, Romantik und Stille den Ausflügler begleiten.
Fahrradtouren eigenen sich bestens, um die kleinen Städte um die Seenplatte herum zu erkunden. Malchow, das mecklenburgische Manchester, lebte früher von der Färberei sowie Tuchmacherei. In der 200 Jahre alten Inselstadt steht eine besonders sehenswerte Klosterkirche aus der Gotikzeit. Plau am See hingegen gilt als Ort der Sommerfrische mit vielen modernen Attraktionen. Röbel, bereits ca. 1.200 n. Chr. gegründet, verbindet Kultur mit sportlichen Events auf beeindruckende Weise: Röbel hat herrliche Sehenswürdigkeiten wie die St. Marienkirche und die historischen Fachwerkhäuser sowie einen vorbildlichen Sportboothafen.
Metropole der Mecklenburgischen Seenplatte ist jedoch die Stadt Waren. Drei Seen umringen Waren und seine beeindruckende Altstadt, die zu jeder Jahreszahl zahlreiche Besucher in die Stadt lockt. Ein herrliches Panorama bietet der Blick von der Georgskirche auf die unvergleichliche Landschaft. Ein Besuch des Naturhistorische Landesmuseums bzw. Müritzmuseums rundet den Ausflug mit dem Fahrrad ab.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Malchow finden sie hier.
Malchow: weiterführende Links
Offizielle Homepage der Sparte Fussball des Malchower Sportverein 90 e.V. mit Informationen zum Verein, den Mannschaften, der Saison und den einzelnen Spieltagen und noch mehr.
Mehr als 2000 Seen erwarten Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte. Mecklenburg ist pure Erholung - weitab vom Alltagsstress. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie nach Malchow.
... See bis nach Mirow und Rheinsberg mit dem größten deutschen Binnensee, der Müritz. Wir bieten Ihnen Stundenfahrten zum Kennenlernen der näheren Umgebung von Waren, Malchow, Röbel, Plau... Malchower Schiffahrtsgesellschaft, Kirchenstraße 6, 17213 Malchow, Tel.: 03 99 32 / 8 32 56, ...
Wir vermitteln Tiere. Tierheim Malchow des Tierschutzvereins Waren e.V. Lindenallee 42. 17213 Malchow. Telefon/ Telefax.: 039932-14302. Tiernotruf Tasso e.V. ... Herzlich Willkommen auf der Homepage "Tierheim Malchow" des Tierschutzvereins Waren e.V. Unser Tierheim beherbergt Abgabe ...
Erstmalig in Mecklenburg wurde in Malchow das. Schlittschuhlaufen zum festen Bestandteil des Sportunterrichtes. Die ... des Unterrichtes die Eissporthalle Malchow zu nutzen. 17213 Malchow I Schulstraße 1 I Telefon 039932-18 270. Eissportanlage Malchow. Schulstraße 1. 17213 Malchow ...
Bootshalle Malchow - Winterlager . Hallen- und Freilager - Malchow See Elde-Müritz-Wasserstrasse zwischen Plauen und Waren Müritz ... Bootshalle-Malchow GmbH & CO.KG • Ziegeleiweg 5 • 17213 Malchow. Mecklenburgische Seenplatte. Malchower See, Elde-Müritz-Wasserstrasse ...
Wohnungsbaugesellschaft mbH Malchow ... Das aktuelle Angebot unseres Malchower Kinos: Adresse: Schulstraße 5. 17213 Malchow. Telefon: (03 99 32) 1 24 76. Betreiber: Wohnungsbaugesellschaft mbH Malchow. Ansprechpartnerin: Frau Schaade. Tel.: (03 99 32) 848-24. Ansprechpartner vor ...
Unsere Stadt liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower See. Der Stadtkern, ... Die Familie Lindner vermietet ganzjährig ein Ferienhaus in der malerischen Kleinstadt Malchow in Mecklenburg.
Ferienwohnungen in Malchow - machen Sie Urlaub am Fleesensee ! Start; Ferienwohnung; Preise; Umgebung; Anfahrt; Kontakt; Impressum; Rufen Sie an unter: Mobil: 0160 5567098. Startseite - Ferienwohnungen in Malchow . Außenansicht der Ferienwohnung . Startseite.
Maschinenbau Malchow GmbH MBM- Förderbänder, Rollenbahnen, Sondermaschinen, Edelstahlverarbeitung, Fördertechnik, Kettenförderer . ... 17213 Malchow, Lindenallee 29, Telefon: 03 99 32 / 1 49 66, Fax: (03 99 32) 1 49 67, Mobil: 0171 5 86 65 79, eMail: ...
Malchow, ouristeninformation derInselstadt am Fleesensee, Ferienwohnungen, Hotels, Camping ... Und Malchow wird immer schöner. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen, als Gäste unserer Region, unsere Stadt und die umliegenden Gemeinden vorstellen.
Der Insulaner - Familiär geführtes Hotel im Herzen des Luftkurortes Malchow mit spektakulären Seeblick. Mecklenburg-Vorpommern. Startseite m-vp.de Landschaft MV Geschichte MV Reiseversicherung: ... Lange Straße 7 17213 Malchow Tel.: 039932 ...
Nossentiner Hütte liegt etwa acht Kilometer von Malchow entfernt. In der Mecklenburgischen ... Der Fleesensee, Plauer See und der größte See Deutschlands die Müritz, sowie kleine schmucke Dörfer wie Sparow, Alt Schwerin, Göhren Lebbin, ...
Stadtwerke Malchow Ihr Lieferant fuer Strom, Gas, Fernwaerme, Wasser und Abwasser ... 17213 Malchow. 039932 12603. Aktuelles. Erneuerbare - Energien - Wärmegesetz. Seit Jahresbeginn 2009 gilt das Erneuerbare- Energien- Wärmegesetz. ...
Maschinenbau Malchow GmbH MBM- Förderbänder, Rollenbahnen, Sondermaschinen, Edelstahlverarbeitung, Fördertechnik, Kettenförderer ... MBM Maschinenbau Malchow GmbH, 17213 Malchow, Lindenallee 29, Telefon: 03 99 32 / 1 49 66, ...
Das könnte Sie auch interessieren:
![Mainhardt auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-mainhardt-74535.webp)
Mainhardt
Mainhardt liegt im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Nachbargemeinden von Mainhardt sind unter anderem Großerlach (Entfernung ca. 5 km), Wüstenrot (Entfernung ca. 8 km), Michelfeld (Entfernung ca. 11 km), Spiegelberg (Entfernung ca. 11 km), Sulzbach an der Murr (Entfernung ca. 12 km) und Oberrot (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Mainhardt:
Einwohnerzahl: ca. 6.000
PLZ: 74535
Vorwahl: 07903
![Mössingen auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-moessingen-72116.webp)
Mössingen
Mössingen hat ca. 19.400 Einwohner und liegt auf der Schwäbischen Alb. Zur Stadt Mössingen gehören unter anderem die Ortsteile Talheim, Öschingen, Belsen sowie Bad Sebastiansweiler. Nachbarorte von Mössingen sind Ofterdingen (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Nehren (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Dußlingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Gomaringen (ca. 7 Kilometer entfernt), Bodelshausen (ca. 8 Kilometer entfernt) und Jungingen (ca. 11 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Mössingen:
Einwohnerzahl: ca. 20.500
PLZ: 72116
Vorwahl: 07473
![Murr auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-murr-71711.webp)
Murr
Murr liegt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Orte in der Nähe: Steinheim an der Murr (ca. 2,0 km entfernt), Benningen am Neckar (ca. 2,7 km entfernt), Marbach am Neckar (ca. 2,9 km entfernt), Erdmannhausen (ca. 4 km entfernt), Pleidelsheim (ca. 5 km entfernt) und Großbottwar (ca. 6 km entfernt).
weiterKurzinfos Murr:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 71711
Vorwahl: 07144
![Memmingerberg auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-memmingerberg-87766.webp)
Memmingerberg
Memmingerberg liegt im bayerischen Landkreis Unterallgäu. Nachbarorte von Memmingerberg sind unter anderem Trunkelsberg (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Memmingen (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Benningen (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Ungerhausen (ca. 6 Kilometer entfernt), Hawangen (ca. 6 Kilometer entfernt) und Holzgünz (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 115 Kilometer.
weiterKurzinfos Memmingerberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 87766
Vorwahl: 08331