Silz
Silz hat ca. 300 Einwohner und liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 17214 und die Telefon-Vorwahl ist die 039927. Zur Gemeinde Silz gehört unter anderem auch der Ortsteil Nossentin. Weitere Informationen über Silz sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Silz sind Nossentiner Hütte (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Malchow (ca. 6 Kilometer entfernt), Alt Schwerin (ca. 7 Kilometer entfernt), Göhren-Lebbin (ca. 8 Kilometer entfernt), Jabel (ca. 9 Kilometer entfernt) und Hohen Wangelin (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 75 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Silz im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Waren (Müritz) (ungefähr 20 Kilometer von Silz entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 19.Stadtplan von Silz
Wissenswertes über Silz:
Webcams aus Silz und Umgebung sind hier zu finden.
Befindet sich in der Nähe von Silz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund) und Wall (Golfclub "Golf in Wall").
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal und der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Silz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 830 Kilometer von Silz entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 840 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Silz von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Silz und der Messe Berlin beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Silz hat die 039927 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Silz bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Silz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 840 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Silz bis nach Hamburg?
Silz ist ungefähr 190 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Silz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 215 Kilometer von Silz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Silz finden sie hier.
Wie weit ist Silz vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 155 Kilometer von Silz entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Silz?
Eine Karte von Silz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Silz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Silz entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 500 Kilometer.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Silz?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Silz und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Silz ein Krankenhaus?
In Malchow ist die Klinik Malchower See (ungefähr 6 Kilometer von Silz entfernt) und in Plau am See gibt es das MediClin Krankenhaus Plau am See (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die KMG Klinik Silbermühle in Plau am See und das MediClin Müritz-Klinikum in Waren/Müritz.
Silz hat das Autokennzeichen MSE.
Wie weit ist Silz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Silz ist etwa 570 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Silz finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Silz?
Silz liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Silz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Waren (Müritz), der Bahnhof Langhagen, der Bahnhof Lalendorf und der Bahnhof Neu Wokern.
Welche Postleitzahl hat Silz?
Die Postleitzahl von Silz lautet 17214.
Wie weit ist es von Silz zum Chiemsee in Bayern?
Silz ist circa 755 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Silz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 225 Kilometer von Silz entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Rosendomizil
Dieses familiengeführte Hotel in Malchow bietet Ihnen einen Wllnessbereich sowie elegant und individuell eingerichtete Suiten. Die meisten Zimmer im Rosendomizil erwarten Sie mit einem herrlichen Blick auf den Malchower See und den umliegenden Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die stilvollen Suiten im 1932 erbauten Rosendomizil Malchow bestechen durch ihr individuelles Design. Alle Suiten verfügen über Sat-TV und einen Sitzbereich. Einige bieten außerdem einen eigenen Balkon …
Appartementhaus Sonnengarten
Das Appartementhaus Sonnengarten befindet sich in Silz und bietet einen Grill und eine Sonnenterrasse. Waren liegt 16 km entfernt. An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung. Die Unterkünfte bieten alle einen TV und teilweise einen Essbereich und/oder eine Terrasse. Zur Ausstattung gehören auch ein Kühlschrank und eine Kaffeemaschine. In einigen Unterkünften steht Ihnen eine Küche mit einem Backofen, einer Mikrowelle und einem Toaster zur Verfügung. …
Resort Gutshof Sparow
Dieses Hotel im Landhausstil liegt mitten im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide und bietet einen Sport- und Wellnessbereich. Das Gutshof Sparow verfügt über Doppelzimmer im Gebäude sowie Apartments im Obstgarten. Ein tägliches Frühstücksbuffet steht im Wintergarten des Gutshof Sparow für Sie bereit. Das Jagdstuv ist ein großartiger Ort, um den Abend ausklingen zu lassen. Das Resort liegt 7 km von der Autobahn A19 entfernt, von der Sie nach Rostock (86 km) und Berlin (150 …
Hotel Am Fleesensee
Das Hotel Am Fleesensee begrüßt Sie in Malchow und bietet kostenfreien WLAN-Zugang und ein Restaurant. Alle Zimmer verfügen über Sat-TV und eine Minibar. Neben einer Dusche umfasst das eigene Bad einen Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte. Im Hotel Am Fleesensee sorgen eine 24-Stunden-Rezeption, ein Garten und eine Terrasse für Komfort. Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Unterkunft gehören Wassersporteinrichtungen, ein Gemeinschaftsraum und eine Gepäckaufbewahrung. …
Über die Region
Land der 1000 Seen wird die Mecklenburgische Seenplatte genannt – europaweit das größte geschlossene Seerevier und ideales Naherholungs- und Urlaubsgebiet für jede Generation. Am bekanntesten sind die Müritz, der Plauer See, der Kölpinsee und der Fleesensee als Reise- und Ausflugsziel in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Landschaft der Müritz verzaubert nicht nur Rucksack-Touristen, sondern auch zahlreiche Wassersportler, Angler sowie Badefreudige. Die Idylle kennt keinen Trubel, Besucher werden die himmlische Ruhe schätzen. Zwischen den zahlreichen Seen und Flusslandschaften liegen unzählige Sehenswürdigkeiten wie verträumte Schlösser, Bauerndörfer und Gutshöfe.
Die Seenplatte lädt zu romantischen Exkursionen auf dem Wasser ein. Wasserwandern als Freizeitaktivität genießt erste Priorität. Vom Wasser aus lassen sich die Lebensräume der exotischen Tier- und Pflanzenwelt besonders gut beobachten: eindrucksvolle Naturschauspiele von Fischadlern oder Flussseeschwalben kann ein Besucher vom Ufer aus nicht erleben.
Um die Naturerlebnisse zu intensivieren, können sogar Bootsurlaube geplant werden. Als besonderes Highlight der Mecklenburgischen Seenplatte gilt insbesondere für Wasserwanderer ein Besuch des Müritz-Nationalparks, der zwei herrliche Gewässerstrecken aufweist. Eine Tagestour durch den Pagel-, Zotzen- und Jäthensee mit den urwüchsigen Schilf- und Sumpfufern ist sehr empfehlenswert. Kein Motorenlärm wird die Wasserwanderer im Nationalpark stören, sondern Einsamkeit, Verträumtheit, Romantik und Stille den Ausflügler begleiten.
Fahrradtouren eigenen sich bestens, um die kleinen Städte um die Seenplatte herum zu erkunden. Malchow, das mecklenburgische Manchester, lebte früher von der Färberei sowie Tuchmacherei. In der 200 Jahre alten Inselstadt steht eine besonders sehenswerte Klosterkirche aus der Gotikzeit. Plau am See hingegen gilt als Ort der Sommerfrische mit vielen modernen Attraktionen. Röbel, bereits ca. 1.200 n. Chr. gegründet, verbindet Kultur mit sportlichen Events auf beeindruckende Weise: Röbel hat herrliche Sehenswürdigkeiten wie die St. Marienkirche und die historischen Fachwerkhäuser sowie einen vorbildlichen Sportboothafen.
Metropole der Mecklenburgischen Seenplatte ist jedoch die Stadt Waren. Drei Seen umringen Waren und seine beeindruckende Altstadt, die zu jeder Jahreszahl zahlreiche Besucher in die Stadt lockt. Ein herrliches Panorama bietet der Blick von der Georgskirche auf die unvergleichliche Landschaft. Ein Besuch des Naturhistorische Landesmuseums bzw. Müritzmuseums rundet den Ausflug mit dem Fahrrad ab.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Silz finden sie hier.
Silz: weiterführende Links
KBS Krankenbeförderung Schulze Inh. Thomas Schulze Dorfstr. 60 17214 Silz Tel.: 039927/76010 Mobil: 0172/9724090 - Verlegung - Dialysefahrten - Bestrahlungsfahrten - Fahrten zur Reha-Klinik - Allgemeine Krankenfahrten - Krankenhausentlassungen - Krankenhauseinweisungen - Fahren zur ambulanten ...
Herzlich Willkommen im Appartmenthaus Sonnengarten. Sie möchten ein paar Tage Ihren Wohnsitz wechseln, um entspannt in den Tag hinein zu leben und die freie Zeit zu geniessen ?
Willkommen auf der Seite des Heidepark Silz am Fleesensee. Informieren Sie sich über die Ferienhaussiedlung, den Campingplatz, die Gaststätte und die Ferienhäuser.
Campen in der Nähe von Silz: Naturcamping Malchow am Plauer See, Zum Plauer See 1 17213 Malchow/ Plauer See. Camping am See, An den Schaftannen 1 17214 Alt Schwerin. Camping Am See, An Den Schaftannen 17214 Alt Schwerin. Campingpark Kamerun, Eldenholz 26 17192 Waren (Müritz). Campingpark ...
Feriendorf Silz: Am Fleesensee: D - 17214 Silz: Ausflüge und Veranstaltungen Veranstaltungskalender. www.mecklenburgische-seenplatte.de; www.mueritz-online.de; Ausflugsziele. Müritz Nationalpark; Wisentgehege Naturpark Nossentin; Hallenbad in Röbel;
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Silz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg-Vorpommern). Am Fleesensee - Ausbau - Am Gutshaus - Dorfstraße - Am Park - Bahnhofstraße - Im Bauerndorf - Am Dorfteich - Karlshof - Am Koppelberg - Heidepark - Schusterweg - ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Silz: Volksfest, Malchower Inselschwimmen, Adventsmarkt Kloster Malchow, Hofseefest in Leisten, Quetziner Strandfest, Oldtimer- und Traktorentreffen in Quetzin, Segelsommer auf dem Plauer See, Badewannen-Sprint-WM, Oster-Fackelschwimmen ...
Grundstücke suchen in 17214 Silz: Dorfstraße, Am Dorfteich, Schusterweg, Im Bauerndorf, Am Koppelberg, Bahnhofstraße, Am alten Löschteich, Heidepark, Am Fleesensee, Ausbau, Siedlung, Am Gutshaus, Am Park, Neue Straße, Karlshof, Dorfstraße, An der Hammelkuhle, Sparower Weg, ...
Klinik Malchower See in Malchow, MediClin Krankenhaus Plau am See in Plau am See, Müritz Klinik in Klink, KMG Klinik Silbermühle in Plau am See, MediClin Müritz-Klinikum in Waren/Müritz, Klinik Amsee in Waren (Müritz), Rehabilitationsklinik Serrahn in Serrahn, MediClin Müritz-Klinikum, Kliniken ...
Heizöl, Heizölpreise, Heizölpreis für von Deutschlands unabhängigem Verbraucherportal. Heizöl günstig online bestellen. Die aktuellen Heizölpreise analysieren. ... Einen aktuellen, unabhängigen Preis für Heizöl in Silz können Sie auch mit Hilfe unseres Heizöl-Rechners erhalten. Hier ...
... Seenplatte, Land Fleesensee, Ferienwohnung, Ferienhaus, Silz, Göhren-Lebbin, Untergöhren, Malchow, Waren Müritz, Fewo-Service ... 01-01b - 17214 Silz, Am Dorfteich 21 - EG links. Ferienwohnung für 4 Personen - zusätzlich barrierefrei. Die Kinder sind glücklich, die Eltern entspannt. ...
Das Wetter in Silz, Mecklenburg-Vorpommern. Finden Sie bei wetter.com die aktuelle Wettervorhersage für heute und die nächsten 3 Tage inkl. ... Hier finden Sie die Wetterwerte für Silz: ob aktueller Luftdruck, Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Windstärke, Windrichtung oder eine ...
Anfahrt - Ralf Uecker - Ihr CITROËN-Partner in Silz. Autohaus Ralf Uecker. Dorfstrasse 35 | 17214 Silz | Telefon: 039927/70309. Kontakt | Anfahrt. Startseite; Neuwagen; CITROËN select; Teile & Zubehör; ... 17214 Silz Dorfstrasse 35 Telefon: 039927/70309 Fax: 039927/70262 E-Mail: autohaus ...
Branchenbuch 17214 Silz - Im freieauskunft Branchenbuch für 17214 Silz finden Sie Firmen, Adressen und Branchen wie Hotels, Rechtsanwälte, Ärzte, Restaurants. ... Gaststätten Silz. Banken, Sparkassen und Volksbanken Silz. Sportschulen Silz. Sanitärbedarf Großhandel Silz. Uhren Einzel ...
E&S-Bau GmbH 17214 Silz. Handelsregister: Neubrandenburg HRB 7096 Branche: Dachdeckerei und Zimmerei Suchtreffer anzeigen ... E&S-Bau GmbH. 17214 Silz. Mecklenburg-Vorpommern. Bundesrepublik Deutschland. Telefonnummer: (039927) 76144. Telefaxnummer: (039927) 769828. Vorschau Firmenprofil ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Silbitz
Silbitz liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Zur Gemeinde Silbitz gehört auch der früher eigenständige Ort Seifartsdorf. Andere Gemeinden in der Nähe von Silbitz: Caaschwitz (ca. 1,1 Kilometer entfernt), Hartmannsdorf (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Crossen an der Elster (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Bad Köstritz (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Rauda (ca. 5 Kilometer entfernt) und Hartmannsdorf (ca. 6 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Silbitz:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 07613
Vorwahl: 036693
Schneckenlohe
Schneckenlohe liegt im bayerischen Landkreis Kronach. Nachbarorte von Schneckenlohe sind Marktgraitz (Entfernung ca. 3,9 km), Weidhausen bei Coburg (Entfernung ca. 5 km), Mitwitz (Entfernung ca. 5 km), Sonnefeld (Entfernung ca. 5 km), Redwitz an der Rodach (Entfernung ca. 5 km) und Marktzeuln (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 270 Kilometer.
weiterKurzinfos Schneckenlohe:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 96277
Vorwahl: 09266
Schweitenkirchen
Schweitenkirchen liegt im bayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Orte in der Nähe von Schweitenkirchen: Paunzhausen (ca. 5 km entfernt), Kirchdorf an der Amper (ca. 7 km entfernt), Hettenshausen (ca. 9 km entfernt), Pfaffenhofen an der Ilm (ca. 9 km entfernt), Ilmmünster (ca. 10 km entfernt) und Wolfersdorf (ca. 10 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schweitenkirchen:
Einwohnerzahl: ca. 5.200
PLZ: 85301
Vorwahl: 08444
Schönwalde
Schönwalde liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Orte in der Nähe von Schönwalde: Jatznick (ca. 6 km entfernt), Groß Luckow (ca. 6 km entfernt), Papendorf (ca. 7 km entfernt), Pasewalk (ca. 8 km entfernt), Brietzig (ca. 9 km entfernt) und Rothemühl (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 190 Kilometer.
weiterKurzinfos Schönwalde:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 17309
Vorwahl: 03973