Stadtplan Nordharz

Karte von Nordharz in Sachsen-Anhalt

Unterkünfte in der Region


Landhaus Tonmühle in Ilsenburg (Drübeck)
Das familiengeführte Hotel erfreut sich einer idyllischen Lage am nördlichen Rand des Nationalparks Harz. Freuen Sie sich im Landhaus Tonmühle auf Unterkünfte im Landhausstil zwischen der historischen Stadt Wernigerode und dem Kurort Ilsenburg. In den gemütlich eingerichteten Doppelzimmern und Apartments finden Sie einen TV und ... mehr Infos

Hotel Altora in Wernigerode
Am Rande der Altstadt von Wernigerode und nahe dem Bahnhof erwartet Sie dieses Superior Hotel nur wenige Gehminuten vom weltbekannten Rathaus, dem Schloss und dem Marktplatz entfernt. Das neu renovierte Hotel Altora bringt Sie zurück zu den Tagen der Dampfmaschine. Die komfortablen Zimmer sind in zwei verbundenen Fachwerkhäusern ... mehr Infos

Harz Hostel in Wernigerode
Inmitten des malerischen Harzes bietet dieses Hostel preiswerte Zimmer in Fußweite des historischen Stadtzentrums von Wernigerode, des Nachtlebens und des Bahnhofs. Das Harz Hostel, das einzige Hostel in der Region, bietet ein freundliches, hell eingerichtetes Domizil für junge Reisende mit kleinem Budget. Alle Zimmer verfügen ... mehr Infos

Ilsenburger Hof in Ilsenburg
Inmitten der Wander- und Radwege des Harzes bietet dieses Hotel in Ilsenburg ruhige Zimmer im Landhausstil, ein tägliches Frühstücksbuffet und kostenfreie Privatparkplätze. Nur 700 m vom Bahnhof Ilsenburg entfernt bietet der Ilsenburger Hof geräumige Zimmer mit einer Sitzecke, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad. TVs sind ... mehr Infos

Pension Stellwerk in Ilsenburg
Diese elegant eingerichtete Pension empfängt Sie mit einem täglichen Frühstück gleich neben dem Bahnhof von Ilsenburg. Freuen Sie sich in der Pension Stellwerk auf Themenzimmer mit einem Flachbild-TV. Jedes der individuell gestalteten Zimmer im Stellwerk verfügt über Holzmöbel, einen Schreibtisch sowie ein eigenes, modernes ... mehr Infos

Waldhotel am Ilsestein in Ilsenburg
Dieses Hotel liegt im Ilsetal vor den Toren Ilsenburgs und an der Grenze zum Nationalpark Harz mit seinen Wanderwegen, die sich auf einer Länge von 250 km erstrecken. Das Waldhotel wurde in den Monaten November und Dezember 2008 komplett modernisiert und renoviert. Das Waldhotel bietet Ihnen romantische, gemütliche Zimmer mit modernen ... mehr Infos

Wissenswertes über Nordharz:

An welcher Autobahn liegt Nordharz?
Nordharz liegt an der 120 Kilometer langen A36 in Sachsen-Anhalt.

Wie lautet die Postleitzahl von Nordharz?
Nordharz hat die PLZ 38871.

Wie viele Einwohner hat Nordharz?
In Nordharz und seinen Ortsteilen leben ungefähr 7.900 Einwohner.

Wie weit ist Nordharz von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt?
Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 80 Kilometer von Nordharz entfernt.

Wie weit ist es von Nordharz bis nach Österreich?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 500 Kilomter von Nordharz entfernt. Zum grenznahen Bayerisch Gmain sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 570 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Nordharz?
Ortsteile von Nordharz sind unter anderem Abbenrode, Danstedt, Heudeber, Langeln, Schmatzfeld, Stapelburg, Veckenstedt und Wasserleben.

Wie weit ist Nordharz von Berlin entfernt?
Die Entfernung von Nordharz nach Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Wie weit ist Nordharz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Nordharz ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Nordharz finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Nordharz?
Nordharz liegt im Landkreis Harz.

In welchem Bundesland liegt Nordharz?
Nordharz liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt.

Wie weit ist es von Nordharz bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 310 Kilomter von Nordharz entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Vreden beträgt ungefähr 320 Kilometer.

Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Nordharz?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel das Rasti-Land in Salzhemmendorf (ca. 90 Kilometer entfernt) und der Dinosaurier-Park Münchehagen in Rehburg-Loccum (ca. 140 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.

Wie weit ist Nordharz vom Bodensee entfernt?
Die Entfernung von Nordharz zum Bodensee beträgt etwa 570 Kilometer.