Oberwolfach
Oberwolfach liegt im Schwarzwald und hat ca. 2.600 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 77709 und die Telefon-Vorwahl ist die 07834. Weitere Informationen über Oberwolfach sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Oberwolfach sind unter anderem Wolfach (ca. 2,5 km entfernt), Hausach (ca. 6 km entfernt), Gutach (Schwarzwaldbahn) (ca. 9 km entfernt), Fischerbach (ca. 10 km entfernt), Oberharmersbach (ca. 11 km entfernt) und Schiltach (ca. 12 km entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 95 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Oberwolfach im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Wolfach und die nächstgelegene Autobahn ist die A5. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 5 finden sie hier.Stadtplan von Oberwolfach
Wissenswertes über Oberwolfach:
Oberwolfach hat die 07834 als Telefon-Vorwahl.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Oberwolfach?
Oberwolfach hat das Autokennzeichen OG.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Freiburg, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Oberwolfach?
Oberwolfach liegt im baden-württembergischen Ortenaukreis.
Wie weit ist es von Oberwolfach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Oberwolfach und Berlin beträgt ungefähr 710 Kilometer.
Wie weit ist Oberwolfach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Oberwolfach ist etwa 240 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Oberwolfach finden sie hier.
Wie weit ist es von Oberwolfach nach Westerland auf Sylt?
Oberwolfach ist circa 885 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Welche Postleitzahl hat Oberwolfach?
Die Postleitzahl von Oberwolfach lautet 77709.
Wie kommt man von Oberwolfach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Oberwolfach ist ungefähr 830 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen, der Verkehrsübungsplatz Nagold-Gäu der Verkehrswacht Neuffen-Teck in Nagold und der ADAC Verkehrsübungsplatz Hochstetten in Breisach am Rhein. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Oberwolfach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Alpirsbach-Peterzell (Golfclub Alpirsbach), Königsfeld (Golfclub Königsfeld), Gutach im Breisgau (Golfclub Gütermann) und Appenweier (Golfclub Urloffen).
Gibt es in der Nähe von Oberwolfach ein Krankenhaus?
In Wolfach ist das Ortenau Klinikum (ungefähr 2 Kilometer von Oberwolfach entfernt) und in Wolfach gibt es die Parkinson-Klinik Ortenau (Entfernung ca. 4 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Oberbergklinik Schwarzwald in Hornberg und die MediClin Schlüsselbad Klinik in Bad Peterstal-Griesbach.
Wie weit ist es von Oberwolfach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 710 Kilometer von Oberwolfach entfernt. Bis nach Neuharlingersiel sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 710 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wolfach, der Bahnhof Hausach, der Bahnhof Halbmeil und der Bahnhof Gutach Freilichtmuseum.
Wo finde ich Webcams aus Oberwolfach?
Webcams aus Oberwolfach und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Oberwolfach vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 110 Kilometer von Oberwolfach entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Oberwolfach?
Eine Karte von Oberwolfach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Oberwolfach von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Oberwolfach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 250 Kilometer.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Oberwolfach?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Oberwolfach und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Restaurant Krone
Das Hotel befindet sich in Wolfach, mitten im Schwarzwald, und befindet sich direkt gegenüber dem Rathaus von Wolfach. Das Hotel Krone bietet kostenfreies WLAN und eine großzügig angelegte Terrasse mit Korbstühlen. Das Hotel Restaurant Krone besticht durch seine historische Fassade mit traditionellen Blumenkästen. Die Nichtraucherzimmer sind in leuchtend roten Farbtönen gehalten und bestechen durch ihr Holzinterieur. Alle Zimmer bieten zudem einen TV, einen Schreibtisch und …
Hotel Garni Café Schacher
Dieses Hotel genießt eine ruhige Lage in Oberwolfach. Die Hotel-Pension Schacher bietet kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen, ein Café und einen Wellnessbereich im asiatischen Stil mit einer Sauna, einem Ruheraum und Massagen. Die gemütlich im Landhausstil eingerichteten Zimmer und Apartments in der Hotel-Pension Café Schacher verfügen über einen Flachbild-TV. Die Apartments bieten zudem eine Küchenzeile. Ein Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen serviert. Nachmittags …
Hotel 3 Könige
Dieses traditionsreiche Hotel und Restaurant ist im regionalen Stil gestaltet und bietet eine Liegewiese sowie einen Biergarten. Die stilvollen, klassisch eingerichteten Zimmer im Hotel 3 Könige verfügen alle über Sat-TV, ein Radio, einen Schreibtisch und ein Badezimmer mit einem Haartrockner. Das Restaurant 3 Könige bietet eine Vielzahl feiner Gerichte aus Baden-Württemberg zum Frühstück, Mittagessen oder als Beilage. Gönnen Sie sich auch ein erfrischendes Bier im …
Schwarzwaldhotel Garni Wolfach
Dieses ruhig in Wolfach im Herzen des Schwarzwaldes gelegene Hotel im Landhausstil bietet Ihnen gemütliche Unterkünfte mit kostenlosem WLAN und einem malerischen Blick auf das Kinzigtal. Die wohnlich mit dunklen Massivholzmöbeln eingerichteten Zimmer im Schwarzwaldhotel Wolfach sind sanft beleuchtet. Zur Ausstattung gehören ein Kabel-TV sowie eine kostenlose Flasche Mineralwasser. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird Ihnen im Schwarzwaldhotel Wolfach jeden Morgen serviert. …
Über die Region
Dunkelgrüne Tannenwälder, glasklare Bäche und wildromantische Täler machen den Schwarzwald immer wieder zu einem ausgesprochen lohnenden Ziel für den Urlaub. In schmucken Fachwerkdörfern wie Sasbachwalden oder Hinterzarten kann man stattliche Schwarzwaldhöfe mit wunderschönen Blumenbalkonen bewundern.
Die im nördlichen Schwarzwald gelegene Stadt Baden-Baden ist als "Weltbad" mit internationalen Gästen bekannt. Nicht weit entfernt liegen der Kurort Bad Herrenalb mit seiner Siebentäler-Therme und die Kurstadt Bad Wildbad mit dem Graf-Eberhard-Bad im maurischen Stil.
Wandern und Schlemmen steht auf dem Programm der Urlaubsgäste der Orte Kälberbronn und Baiersbronn, die beide als Ferien- und Freizeitparadiese bekannt sind. Das von üppigen Weinbergen umgebene Dorf Sasbachwalden bezaubert mit den unter Denkmalschutz stehenden prächtigen Fachwerkhäusern.
In Alpirsbach kann man eine romanische Säulenbasilika aus dem Jahr 1130 bewundern. Durch die Klostersiedlung fließt die Kinzig, die dem gleichnamigen Tal seinen Namen gab. Hier im Kinzigtal liegt auch das Städtchen Gengenbach mit seinen zwei Stadttoren, den von Fachwerkhäuschen gesäumten Straßen und dem schönen Marktplatz. Sehenswert sind aber auch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bei Hausach, sowie die Uhrmacherstädte St. Georgen und Furtwangen. In der Nähe von Furtwangen liegt das Simonswälder Tal mit einer malerischen Schwarzwaldmühle, der Hexenlochmühle.
Etwas weiter westlich liegt das wohl berühmteste Schwarzwaldtal - das Glottertal, das als Schauplatz für die "Schwarzwaldklinik" diente. Nicht weit von hier entfernt - in der Nähe von Triberg - ergießen sich die Triberger Wasserfälle über 162 Meter in die Tiefe.
Nordwestlich von Freiburg und nahe der Grenze zu Frankreich befindet sich der 556 Meter hohe Kaiserstuhl. Dieses kleine Gebirge hat neben einer vielfältigen Flora und Fauna auch einige berühmte Weinsorten zu bieten. Etwa 30 Kilometer nördlich vom Kaiserstuhl gelegen befindet sich Deutschlands größter Freizeitpark. Der Europa-Park in Rust ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Hier gibt es rasante Fahrgeschäfte und unterhaltsame Shows, die für Spaß und Abwechslung bei großen und kleinen Urlaubsgästen sorgen.
Im Hochschwarzwald - zwischen Freiburg und dem Bodensee gelegen - liegen malerische Orte wie Hinterzarten, Schluchsee, Titisee-Neustadt oder St. Märgen. Umrahmt von dunkelgrün bewaldeten Kuppen und Wäldern bieten hier der Schluchsee, der größte See im Schwarzwald, und der nahegelegene Titisee zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Ebenfalls im Hochschwarzwald gelegen befindet sich der Feldberg. Von hier oben kann man einer herrlichen Weitblick über den Schwarzwald genießen.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Oberwolfach finden sie hier.
Oberwolfach: weiterführende Links
Mineralien- und Mathematikmuseum: Besondere Ausstellungsstücke und Infos über die Grube Clara. Mehr Informationen
Urlaub auf dem Landeckhof (Ferienangebot für Landurlaub in Oberwolfach / mittlerer Schwarzwald): Urlaub auf dem Bauernhof im Schwarzwald. Genießen Sie: Landurlaub, Ferien, Reiten, Umgang mit Pferden in Oberwolfach / Wolfach auf dem Landeckhof.
Seit vielen hundert Jahren wird im Kinzigtal Bergbau betrieben. Das Besucherbergwerk „Grube Wenzel“ in Oberwolfach-Kirche war eines der bedeutensten Bergwerke im Schwarzwald.
Regelmäßig stattfindende Events in und um Oberwolfach: Stadtbrunnenfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Pfingstmarkt, Kuchenmarkt mit Spitzweckendorf, Schwarzwald Biker-Weekend, Shopping Nacht, Wolfacher Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag, Wolfacher Musiknacht, Spendenlauf "Rund um ...
Sum, Lachenhof, bauernhof, hof, urlaub, ferien, freizeit, reiten, schwarzwald, wandern, rad fahren, biken, inlineskaten, Luftkurort, Umgebung, Landschaft, Ferien auf dem Lachenhof in Oberwolfach, Erholung in einem Luftkurort,
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Oberwolfach im Ortenaukreis (Baden-Württemberg). Rankach - Gelbach - Schwarzwaldstraße - Schwarzenbruch - Erzenbach - Mitteltal - Frohnbach - Tiefenbach - Battengott - Allmendstraße - Grangat - Wolfbergstraße - Kurzenbach - Wolftalstraße ...
Präsentiert werden der Fußballverein aus dem Schwarzwald, seine Mannschaften, die Fans und die Vereinsgeschichte.
Zweiräder Alfred Bächle - 77709 Oberwolfach - Ihr professioneller Ansprechpartner in Sachen Fahrrad, Fahrradbekleidung und Fahrradzubehör! ... 77709 Oberwolfach. Tel.: 07834 - 1437. Fax: 07834 - 6637. Email. Aktuelles. Öffnungszeiten. Montag - Freitag. 09.00-12.30 Uhr. 14.00-18.30 ...
Seit 1993 steht das Planungsbüro Schmider für bauherrenorientiertes, wirtschaftliches und umweltgerechtes Bauen. Zu unserem Leistungsspektrum zählen Planungen von Ein- Mehrfamilienhäusern, Umbauten u
Öffnungszeiten: Mai - Oktober: täglich 11-17:00 Uhr 16. Dezember - April: täglich 11-16:00 Uhr Geschlossen 1.11.-15.12., 24/25/31.12 und 1.1. Führungen für Gruppen und Schulklassen nach Terminabsprache auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Hotel Schacher im Schwarzwald, Urlaub beim Wandern, Motorradfahren, Biken, Fliegenfischen, Mineralien Familien ... Tagesausflüge. Wandern. Zimmer. Impressum/Kontakt. Zurück. Alte Strasse 2a. D-77709 Oberwolfach / Germany. Telefon: +49 (0) 7834 / 6013 Telefax: +49 (0) 7834 / 867466 ...
Campen in der Nähe von Oberwolfach: Campingplatz Schiltach, Bahnhofstrasse 6 77761 Schiltach. Campingplatz Kinzigtal, Welschensteinacher Strasse 30 77790 Steinach. Campingplatz Traiermühle, Renchtalstrasse 77740 Bad Peterstal-Griesbach. Camping Alpirsbach, Grezenbühler Weg 18 72275 Alpirsbach. ...
Jungbauernhof Oberwolfach, Familie Echle, Kapellenweg 7, 77709 Oberwolfach, Tel.: 07834 4648
Oberwolfach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg , die durch das Mathematische Forschungsinstitut Oberwolfach weltbekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Geografische Lage 1.2 Nachbargemeinden 1.3 Gemeindegliederung 2 Geschichte 3 Politik 3.1 Gemeinderat 4 Kultur und ...
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Firma Vorzelt-Fachhandel Meyer-Boye und hoffen, Ihnen einen kleinen Einblick in unser umfangreiches ... Ob Regen, Schnee oder Sonnenschein, mit unseren Vorzelten sind Sie bestens gerüstet. ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Oschersleben
Die Stadt Oschersleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Zur Stadt Oschersleben gehören die früher selbstständigen Orte Alikendorf, Altbrandsleben, Ampfurth, Groß Germersleben, Hadmersleben, Hornhausen, Klein Oschersleben, Peseckendorf und Schermcke. Nachbarorte von Oschersleben sind Am Großen Bruch (Entfernung ca. 11 km), Schwanebeck (Entfernung ca. 12 km), Gröningen (Entfernung ca. 12 km), Ausleben (Entfernung ca. 12 km), Kroppenstedt (Entfernung ca. 13 km) und Börde-Hakel (Entfernung ca. 16 km).
weiterKurzinfos Oschersleben:
Einwohnerzahl: ca. 20.100
PLZ: 39387
Vorwahl: 03949

Oldendorf
Oldendorf liegt im niedersächsischen Landkreis Stade. Orte in der Nähe: Kranenburg (Entfernung ca. 4 km), Estorf (Entfernung ca. 4 km), Burweg (Entfernung ca. 5 km), Himmelpforten (Entfernung ca. 6 km), Heinbockel (Entfernung ca. 6 km) und Hechthausen (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 160 Kilometer.
weiterKurzinfos Oldendorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 21726
Vorwahl: 04144

Obersontheim
Obersontheim liegt im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Nachbarorte von Obersontheim sind unter anderem Bühlertann (ca. 2,3 km entfernt), Vellberg (ca. 4 km entfernt), Bühlerzell (ca. 7 km entfernt), Frankenhardt (ca. 8 km entfernt), Michelbach an der Bilz (ca. 12 km entfernt) und Rosenberg (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 65 Kilometer von Obersontheim entfernt.
weiterKurzinfos Obersontheim:
Einwohnerzahl: ca. 4.700
PLZ: 74423
Vorwahl: 07973

Ochtrup
Die Stadt Ochtrup liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt. Nachbargemeinden von Ochtrup sind Metelen (ca. 9 Kilometer entfernt), Wettringen (ca. 11 Kilometer entfernt), Ohne (ca. 11 Kilometer entfernt), Bad Bentheim (ca. 13 Kilometer entfernt), Gronau (Westfalen) (ca. 13 Kilometer entfernt) und Samern (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Ochtrup:
Einwohnerzahl: ca. 19.100
PLZ: 48607
Vorwahl: 02553