Schiltach
Schiltach hat ca. 3.800 Einwohner und liegt im Kinzigtal. Die Postleitzahl der Stadt lautet 77761. Weitere Informationen über Schiltach sind hier zu finden. Orte in der Nähe sind Schenkenzell (Entfernung ca. 3,7 km), Aichhalden (Entfernung ca. 6 km), Lauterbach (Entfernung ca. 8 km), Alpirsbach (Entfernung ca. 9 km), Schramberg (Entfernung ca. 9 km) und Wolfach (Entfernung ca. 11 km). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 90 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schiltach im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Schiltach Mitte und die nächstgelegene Autobahn ist die A81. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 81 finden sie hier.Stadtplan von Schiltach
Wissenswertes über Schiltach:
Die Stadt Schiltach liegt im baden-württembergischen Landkreis Rottweil.
Wo finde ich einen Stadtplan von Schiltach?
Den Stadtplan von Schiltach finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Schiltach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schiltach ist etwa 240 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schiltach finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schiltach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schiltach Mitte, der Bahnhof Schiltach, der Bahnhof Schenkenzell und der Bahnhof Halbmeil.
Welche Veranstaltungen finden in Schiltach statt?
In Schiltach werden unter anderem der Fasnetsumzug, das Schiltacher Stadtfest und das Herbstfest der Trachtenkapelle Lehengericht in der Gemeindehalle Vorderlehengericht veranstaltet.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Freiburg, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Schiltach ist circa 885 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen, der Verkehrsübungsplatz Nagold-Gäu der Verkehrswacht Neuffen-Teck in Nagold und der ADAC Verkehrsübungsplatz Hochstetten in Breisach am Rhein. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Schiltach ein Krankenhaus?
In Wolfach ist das Ortenau Klinikum (ungefähr 11 Kilometer von Schiltach entfernt) und in Wolfach gibt es die Parkinson-Klinik Ortenau (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Oberbergklinik Schwarzwald in Hornberg und die Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg in Lossburg.
Wie kommt man von Schiltach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schiltach ist ungefähr 830 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Die Postleitzahl von Schiltach lautet 77761.
Wie weit ist es von Schiltach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schiltach und Berlin beträgt ungefähr 710 Kilometer.
Wie weit ist Schiltach vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 105 Kilometer von Schiltach entfernt.
Wie weit ist es von Schiltach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 710 Kilometer von Schiltach entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 800 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Schiltach?
Webcams aus Schiltach und Umgebung sind hier zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schiltach?
Schiltach hat das Autokennzeichen RW.
Wie weit ist Schiltach von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Schiltach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 250 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Appartementhaus Schwarzwaldblick
Diese Apartments genießen eine ruhige Lage in der wunderschönen Landschaft des Schwarzwalds, nur 600 m von der Ortschaft Lauterbach entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN, eine Sauna und einen beheizten Außenpool mit einer Gartenterrasse. Im Appartementhaus Schwarzwaldblick erwarten Sie traditionelle Apartments im Schwarzwälder Stil mit einem Balkon oder einer Terrasse. Alle Apartments verfügen über eine voll ausgestattete Küche, einen Wohn-/Essbereich und ein separates …
Hotel Käppelehof
Dieses Hotel im Landhausstil im Herzen des Schwarzwalds bietet Ihnen Innen- und Außenpools, eine Sauna und ein türkisches Dampfbad. Jeden Morgen erwartet Sie im Hotel Käppelehof ein Frühstücksbuffet. Die Zimmer im traditionellen Stil verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, einen gemütlichen Sitzbereich und Kabel-TV. Jedes Zimmer ist mit Massivholzmöbeln und einem eigenen Bad mit Bademänteln ausgestattet. Abends können Sie im Restaurant des Käppelehofs herzhafte …
Hotel-Gasthof Zum Weyssen Rössle
Der malerisch gelegene Hotel-Gasthof Zum Weyssen Rössle befindet sich in Schiltach im Herzen des Schwarzwaldes in einem Fachwerkhaus. Er bietet einen Garten, eine Terrasse und kostenfreies WLAN. Die hellen und geräumigen Zimmer sind elegant mit hochwertigen Möbeln und Teppichböden eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen Sitzbereich, einen Flachbild-Kabel-TV und ein modernes Bad mit einem Haartrockner. Jeden Morgen wird Ihnen ein herzhaftes Frühstücksbuffet serviert …
Krähenbad Hotel
Im Herzen des schönen Schwarzwaldes begrüßt Sie das Hotel im Landhausstil in Alpirsbach in ruhiger Lage. Im Krähenbad Hotel erwarten Sie kostenfreies WLAN, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein Spa-Bereich mit 3 Saunen. Alle Zimmer im Hotel Krähenbad sind mit Kabel-TV und einem eigenen Bad mit Haartrockner ausgestattet. Jedes ist gemütlich eingerichtet und verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Im Hotelrestaurant werden Ihnen regionale Speisen serviert. Getränke …
Das könnte Sie auch interessieren:

Stein
Stein liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Nachbargemeinden von Stein sind Wendtorf (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Lutterbek (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Barsbek (ca. 4 Kilometer entfernt), Laboe (ca. 4 Kilometer entfernt), Brodersdorf (ca. 4 Kilometer entfernt) und Prasdorf (ca. 5 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Stein:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 24235
Vorwahl: 04343

Sandberg
Sandberg liegt in der Rhön und hat ca. 2.600 Einwohner. Orte in der Nähe: Bischofsheim an der Rhön (ca. 7 km entfernt), Wildflecken (ca. 9 km entfernt), Schönau an der Brend (ca. 9 km entfernt), Burkardroth (ca. 11 km entfernt), Bad Bocklet (ca. 13 km entfernt) und Riedenberg (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 315 Kilometer.
weiterKurzinfos Sandberg:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 97657
Vorwahl: 09701

Schulzendorf
Schulzendorf liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Nachbarorte von Schulzendorf sind Eichwalde (Entfernung ca. 2,6 km), Zeuthen (Entfernung ca. 2,7 km), Wildau (Entfernung ca. 5 km), Schönefeld (Entfernung ca. 9 km), Königs Wusterhausen (Entfernung ca. 9 km) und Gosen-Neu Zittau (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Schulzendorf:
Einwohnerzahl: ca. 7.600
PLZ: 15732
Vorwahl: 033762

Sassen-Trantow
Sassen-Trantow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Sassen-Trantow gehören die vormals selbstständigen Orte Sassen und Trantow. Nachbarorte von Sassen-Trantow sind unter anderem Süderholz (Entfernung ca. 7 km), Görmin (Entfernung ca. 8 km), Loitz (Entfernung ca. 8 km), Dersekow (Entfernung ca. 9 km), Levenhagen (Entfernung ca. 11 km) und Hinrichshagen (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 145 Kilometer.
weiterKurzinfos Sassen-Trantow:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 17121
Vorwahl: 039998