Berge

Berge

Berge liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 19348 und die Telefon-Vorwahl ist die 038785. Zur Gemeinde Berge gehören unter anderem die Ortsteile Grenzheim, Kleeste, Neuhausen sowie Muggerkuhl. In Berge und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 700 Einwohner.
Nachbargemeinden von Berge sind Pirow (ca. 3,4 km entfernt), Brunow (ca. 6 km entfernt), Gülitz-Reetz (ca. 8 km entfernt), Dambeck (ca. 8 km entfernt), Ziegendorf (ca. 9 km entfernt) und Ruhner Berge (ca. 12 km entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 140 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Berge im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Karstädt (ungefähr 15 Kilometer von Berge entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A24. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 24.

Karte: Wo liegt Berge?
Lage von Berge in Deutschland

Stadtplan von Berge


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Berge: PirowBrunowGülitz-ReetzDambeckZiegendorfRuhner BergeMöllenbeck

Wissenswertes über Berge:

Wo finde ich eine Karte von Berge?
Eine Karte von Berge und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Berge?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Karstädt, der Bahnhof Groß Pankow, der Bahnhof Perleberg und der Bahnhof Grabow (Meckl).

Wie weit ist es von Berge bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 370 Kilometer von Berge entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Getelo in Niedersachsen beträgt etwa 420 Kilometer.

Befindet sich in der Nähe von Berge ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Zernien (Golf Club an der Göhrde) und Secklendorf (Golfclub Bad Bevensen).

Wie weit ist es von Berge bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 110 Kilometer von Berge entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 120 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 110 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Berge ein Krankenhaus?
In Perleberg ist das Kreiskrankenhaus Prignitz (ungefähr 22 Kilometer von Berge entfernt) und in Parchim gibt es die Asklepios Klinik Parchim (Entfernung ca. 26 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das KMG Klinikum Pritzwalk in Pritzwalk und das Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust.

Wie weit ist es von Berge zum Chiemsee in Bayern?
Berge ist circa 720 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Berge bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 770 Kilometer von Berge entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Murg in Baden-Württemberg beträgt etwa 830 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich Webcams aus Berge?
Webcams aus Berge und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Berge bis nach Hamburg?
Berge ist ungefähr 160 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in Deutschland noch weitere Orte mit dem Namen Berge?
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Orte, die Berge heissen. Das sind zum Beispiel 49626 Berge in Niedersachsen, 14641 Berge in Brandenburg (Ortsteil von Nauen), 34576 Berge in Hessen (Ortsteil von Homberg (Efze)), 37249 Berge in Hessen (Ortsteil von Neu-Eichenberg), 48488 Berge in Niedersachsen (Ortsteil von Emsbüren), 59964 Berge in Nordrhein-Westfalen (Ortsteil von Medebach), 59872 Berge in Nordrhein-Westfalen (Ortsteil von Meschede), 59609 Berge in Nordrhein-Westfalen (Ortsteil von Anröchte), 59069 Berge in Nordrhein-Westfalen (Ortsteil von Hamm) und 58285 Berge in Nordrhein-Westfalen (Ortsteil von Gevelsberg). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wie heißen die Ortsteile von Berge?
Ortsteile von Berge sind Grenzheim, Kleeste, Neuhausen und Muggerkuhl.

Wie weit ist Berge vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Berge ist etwa 510 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Berge finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Berge?
Berge hat das Autokennzeichen PR.

Wie weit ist Berge vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 155 Kilometer von Berge entfernt.

Wie weit ist Berge von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Berge und der Messe Berlin beträgt ungefähr 150 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Berge?
Berge liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz.

Wie weit ist es von Berge bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Berge zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 800 km. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Berge?
Berge hat die 038785 als Telefon-Vorwahl.

Welche Postleitzahl hat Berge?
Die Postleitzahl von Berge lautet 19348.

Gibt es in Berge Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Berge finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Berge zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 225 Kilometer von Berge entfernt.

Wie weit ist es von Berge zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 165 Kilometer von Berge entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Berge finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Schilde:
Die Kulturscheune
Die Kulturscheune in Schilde bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Schilde. Verweilen Sie auch an der Bar der Unterkunft. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Zu den Extras gehören kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner. Die Kulturscheune in Schilde liegt 16 km von Bad Wilsnack entfernt und Ludwigslust trennen 35 km von der Unterkunft.
mehr Infos
Parchim:
Hotel Stadtkrug
Im Herzen der Altstadt von Parchim, nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt, bietet dieses familiengeführte Hotel herzliche Gastfreundschaft und regionale Küche. Das Hotel Stadtkrug begrüßt Sie seit 1939 in der Nähe der St. Georgenkirche. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Morgens stärken Sie sich am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet, bevor Sie die Stadt und die Umgebung erkunden. Ein Transfer zum Bahnhof oder Flughafen ist nach vorheriger Absprache verfügbar. Ein …
mehr Infos
Parchim:
Zum Kaiserlichen Postamt
In einem wunderschönen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert empfängt Sie dieses Hotel in Parchim, direkt am historischen Marktplatz. Ein Fahrradverleih, kostenloses WLAN und regionale Küche sorgen im Hotel Zum Kaiserlichen Postamt für einen gelungenen Aufenthalt. Die Zimmer überzeugen mit modernem Interieur mit Teppichboden und hohen Decken. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Flachbild-TV, eine Sitzecke und ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten und Hausschuhen. Das Hotel braut …
mehr Infos
Perleberg:
Hotel Stadt Magdeburg
Das Hotel Stadt Magdeburg begrüßt Sie in Perleberg, 14 km von Bad Wilsnack und 37 km von Ludwigslust entfernt. Freuen Sie sich auf eine Kegelbahn, ein Restaurant und eine Bar. WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. In der Unterkunft lädt eine Gemeinschaftslounge zum Verweilen ein. Nutzen Sie auch den Fahrradverleih des Hotels. Zu den beliebten Aktivitäten in der Umgebung zählen Radfahren …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Berge und Umgebung finden sie hier

Berge: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bornstedt auf der Kreiskarte

Bornstedt

Bornstedt liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Orte in der Nähe von Bornstedt: Blankenheim (Entfernung ca. 5 km), Wimmelburg (Entfernung ca. 6 km), Hergisdorf (Entfernung ca. 7 km), Lutherstadt Eisleben (Entfernung ca. 8 km), Ahlsdorf (Entfernung ca. 8 km) und Helbra (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bornstedt:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 06295
Vorwahl: 03475
Bülstringen auf der Kreiskarte

Bülstringen

Bülstringen (ca. 900 Einwohner) liegt am Mittellandkanal. Zur Gemeinde Bülstringen gehört auch der vormals eigenständige Ort Wieglitz. Andere Gemeinden in der Nähe: Haldensleben (ca. 7 km entfernt), Flechtingen (ca. 9 km entfernt), Westheide (ca. 10 km entfernt), Calvörde (ca. 11 km entfernt), Altenhausen (ca. 11 km entfernt) und Erxleben (ca. 16 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Bülstringen:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 39345
Vorwahl: 039058
Borkwalde auf der Kreiskarte

Borkwalde

Borkwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Orte in der Nähe: Borkheide (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Brück (ca. 10 Kilometer entfernt), Beelitz (ca. 11 Kilometer entfernt), Kloster Lehnin (ca. 12 Kilometer entfernt), Linthe (ca. 14 Kilometer entfernt) und Planebruch (ca. 14 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Borkwalde:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 14822
Vorwahl: 033845
Burgdorf auf der Kreiskarte

Burgdorf

Burgdorf liegt im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel. Nachbarorte von Burgdorf sind unter anderem Söhlde (ca. 6 Kilometer entfernt), Baddeckenstedt (ca. 8 Kilometer entfernt), Elbe (ca. 8 Kilometer entfernt), Holle (ca. 9 Kilometer entfernt), Salzgitter (ca. 9 Kilometer entfernt) und Heere (ca. 11 Kilometer entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Burgdorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 38272
Vorwahl: 05347