Grabenstätt
Grabenstätt (ca. 4.400 Einwohner) liegt im Chiemgau. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 83355 und die Telefon-Vorwahl ist die 08661. Zur Gemeinde Grabenstätt gehören unter anderem die Ortsteile Unteraschau, Kalsperg, Oberaschau, Hirschau, Obereggerhausen, Winkl bei Grabenstätt, Gutharting, Zeiering sowie Untereggerhausen. Weitere Informationen über Grabenstätt sind hier zu finden. Nachbarorte von Grabenstätt sind unter anderem Vachendorf (Entfernung ca. 6 km), Chieming (Entfernung ca. 6 km), Übersee (Entfernung ca. 6 km), Bergen (Entfernung ca. 7 km), Traunstein (Entfernung ca. 9 km) und Nußdorf (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Grabenstätt im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bergen (Oberbay) und die nächstgelegene Autobahn ist die A8. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 8.Stadtplan von Grabenstätt
Wissenswertes über Grabenstätt:
Ortsteile von Grabenstätt sind unter anderem Unteraschau, Kalsperg, Oberaschau, Hirschau, Obereggerhausen, Winkl bei Grabenstätt, Gutharting, Zeiering, Untereggerhausen und Marwang. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Grabenstätt bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 850 Kilometer von Grabenstätt entfernt. Bis nach Friedrichskoog sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 870 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Grabenstätt von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Grabenstätt und der Messe München beträgt ungefähr 90 Kilometer.
Wie weit ist Grabenstätt vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 95 Kilometer von Grabenstätt entfernt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Grabenstätt?
Grabenstätt hat die 08661 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Salzburg, das IKEA München-Brunnthal, das IKEA München-Eching und das IKEA Innsbruck. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Grabenstätt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bergen (Oberbay), der Bahnhof Übersee, der Bahnhof Seiboldsdorf und der Bahnhof Traundorf.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Grabenstätt und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Grabenstätt?
Grabenstätt hat das Autokennzeichen TS.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
An welcher Autobahn liegt Grabenstätt?
Grabenstätt liegt an der Autobahn 8. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A8 finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Grabenstätt?
Eine Karte von Grabenstätt und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Grabenstätt?
Grabenstätt liegt im bayerischen Landkreis Traunstein.
Wo finde ich Webcams aus Grabenstätt?
Webcams aus Grabenstätt und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Grabenstätt nach Westerland auf Sylt?
Grabenstätt ist circa 1010 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Welche Postleitzahl hat Grabenstätt?
Die Postleitzahl von Grabenstätt lautet 83355.
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 435 Kilometer von Grabenstätt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Grabenstätt finden sie hier.
Wie weit ist Grabenstätt vom Flughafen München entfernt?
Grabenstätt ist etwa 100 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Grabenstätt finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Grabenstätt ein Krankenhaus?
In Chieming ist die Klinik Alpenhof (ungefähr 7 Kilometer von Grabenstätt entfernt) und in Traunstein gibt es das Klinikum Traunstein (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Kreisklinik Vinzentinum Ruhpolding in Ruhpolding und die Chiemgau-Klinik in Marquartstein.
Wie weit ist es von Grabenstätt bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 680 Kilometer von Grabenstätt entfernt. Zum grenznahen Gronau (Westfalen) sind es etwa 750 Kilometer und die Entfernung nach Brüggen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 710 Kilometer.
Wie kommt man von Grabenstätt zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Grabenstätt ist ungefähr 880 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Grabenstätt bis nach Hamburg?
Grabenstätt ist ungefähr 790 Kilometer von Hamburg entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Gasthof zur Post Oberwirt
Dieses traditionelle Hotel liegt zentral in der bayerischen Stadt Chieming, nur 5 Gehminuten vom Ufer des Chiemsees entfernt. WLAN steht kostenfrei zu Ihrer Verfügung. Die Geschichte des Gasthofes zur Post Oberwirt reicht bis ins Jahr 1863 zurück, das Hotel besitzt eine lange Tradition der Gastlichkeit und bayerischen Küche. Alle Zimmer wurden im Jahr 2007 komplett renoviert und sind mit Kirschholzmöbeln und modernen Annehmlichkeiten wie einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. …
Zaißlhäusl Hof Gästezimmer
Die kinderfreundliche Unterkunft Zaißlhäusl Hof Gästezimmer erwartet Sie auf einem Bauernhof im Ort Übersee 3 km vom Chiemsee und 42 km von Salzburg entfernt. Zu den Vorzügen der Unterkunft zählen Grillmöglichkeiten, ein Kinderspielplatz, eine Sonnenterrasse sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten. Alle 4 Zimmer befinden sich in der 2.Etage eines Bauernhauses. Das Erdgeschoss und die 1. Etage sind privat und gehören einer Familie mit 3 kleinen Kindern. Die Treppe wird gemeinschaftlich …
Gasthof zum Hochfelln
Der Gasthof zum Hochfelln befindet sich in Bergen in Bayern, 1,1 km von den Hochfelln Seilbahnen Sektion 1 entfernt und bietet eine Terrasse und Stadtblick. Freuen Sie sich auf das Restaurant in der Unterkunft. An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-TV. Einige Zimmer umfassen einen Sitzbereich. Eine Kaffeemaschine ist im Zimmer ebenfalls vorhanden. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad mit einer Badewanne …
Gasthof Chiemseefischer
Dieses Hotel in Hagenau erwartet Sie nur 200 m vom Chiemsee entfernt mit gehobener internationaler Küche sowie kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf ruhige Zimmer und einen traditionellen Biergarten. Im Gasthof Chiemseefischer wohnen Sie in kürzlich renovierten Zimmern mit Holzmobiliar. Alle Zimmer verfügen über einen TV und ein eigenes Bad. Jeden Morgen wird Ihnen ein kostenfreies Frühstück serviert. Im Restaurant genießen Sie bayerische und mediterrane Spezialitäten. Der …
Über die Region
Im Südosten Bayerns - zwischen München und dem Berchtesgadener Land - befindet sich der Chiemgau. Großartige Landschaften wie die spektakuläre Bergwelt der Chiemgauer Alpen, die romantischen Täler und die glasklaren Seen erfreuen Winter- und Sommerurlauber gleichermaßen und machen die Region zu einem beliebten Reiseziel.
Die meisten Urlauber wird es sicher als erstes an den wunderschönen Chiemsee ziehen. Der auch "Bayerisches Meer" genannte See ist der drittgrößte See Deutschlands und beeindruckt durch seine malerische Lage. Bekannt ist der Chiemsee auch für seine schönen Inseln, zum Beispiel die Fraueninsel oder die Herreninsel, auf der sich unter anderem das Neue Schloss Herrenchiemsee befindet. Die Inseln sind ganzjährig mit den Linienschiffen der "Chiemsee-Schifffahrt" zu erreichen.
Der Chiemgau bietet aber auch viele schöne Ferienorte zum Entdecken und Entspannen. Inmitten der bayerischen Alpen, im Weißen-Traun-Tal, liegt die beschauliche Ortschaft Ruhpolding. Für Wintersportler gibt es hier die idealen Bedingungen zum Skifahren und Langlaufen. Aber auch Wellnessliebhaber sind in Ruhpolding am richtigen Platz. Das Erlebnis- und Wellnessbad "Vita Alpina" sorgt für wohltuende Entspannung im warmen Wasser.
Traditionelle Bauernhöfe laden im beliebten Höhenluftkurort Reit im Winkel zu erholsamen Ferientagen auf dem Land ein. Reit im Winkel liegt in einem Tal und gehört zu den Top-Urlaubsadressen Bayerns. Der Ferienort ist für seine schneesichere Lage bekannt und präsentiert sich als Paradies für Skifahrer, Langläufer und Rodelfans. Im Gemeindegebiet von Reit im Winkel ist auch die Winklmoosalm zu finden - eines der beliebtesten deutschen Skigebiete.
Aktivurlauber und Abenteuerlustige kommen aber nicht nur im Winter auf ihre Kosten. Im Sommer kann man sich zum Beispiel in den Baum- und Hochseilgärten in Bad Endorf, Aschau, Prien oder Übersee austoben. Und die Sommerrodelbahn in Oberaudorf bietet auch in der warmen Jahreszeit ein echtes Wintersporterlebnis.
Wahre Skifahrer, Langläufer und Rodler zieht es jedoch im Winter in die Chiemgauer Alpen. Das Sonntagshorn ist mit seinen 1.961 Metern der höchste Berg der Region. Die Alpen sind ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel. Die 1.169 Meter hohe Kampenwand bietet ideale Voraussetzungen zum Skifahren im Winter und zum Klettern, Wandern, Drachen- und Gleitschirmfliegen im Sommer. Auf eines können sich Besucher sowohl im Sommer als auch im Winter verlassen - der Aufstieg zur Kampenwand wird stets mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Chiemgau belohnt.
Der Chiemgau hält neben seinen attraktiven Wintersportgebieten auch eine breite Palette interessanter Sehenswürdigkeiten bereit. Prachtvolle Schlösser wie das Schloss Amerang und das Schloss Hartmannsberg in Bad Endorf versetzen Besucher jedes Mal in Staunen und die barocke Baukunst des Chiemgaus kann unter anderem in der Klosterkirche St. Margaretha vom Kloster Baumburg sowie in der Pfarrkirche St. Georg in Ruhpolding bewundert werden. Der Chiemgau ist ein Eldorado für Winterurlauber, aber auch im Sommer immer eine Reise wert.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Grabenstätt finden sie hier.
Grabenstätt: weiterführende Links
Zwischen Grabenstätt und Chieming gelegen befindet sich das Gästehaus Chiemseeblick direkt auf einer Anhöhe an der Hirschauer Bucht. Gästezimmer in hervorragender Ausstattung DTV P 4 Sterne bieten Ihnen alles, was zu Ihrer Erholung nötig ist. Urlaub im Chiemgau ist Urlaub von Anfang an!
Ein herzliches „Grüß Gott“ Willkommen in Grabenstätt am südöstlichen Ufer des Chiemsees. Foto: Niederbuchner Sepp Hier, in der herrlichen Voralpenlandschaft
Bergen im Chiemgau, Urlaubsort am Hochfelln ... Anreise nach Bergen. mit dem Auto über die BAB 8 München-Salzburg, Ausfahrt Bergen
Klinik Alpenhof in Chieming, Klinikum Traunstein in Traunstein, Kreisklinik Vinzentinum Ruhpolding in Ruhpolding, Chiemgau-Klinik in Marquartstein, RoMed Klinik in Prien am Chiemsee, Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee, Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee, Medical Park Prien Kronprinz ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Grabenstätt: Chiemsee Summer, Chiemsee Triathlon, Traunsteiner Halbmarathon, Frühlingsfest auf dem Festplatz an der Chiemgau Halle, Trachtenwallfahrt nach Maria Eck, Traunsteiner Christkindlmarkt, Georgiritt mit historischem Schwertertanz, ...
Grundstücke und Häuser suchen in 83355 Grabenstätt: Hauptstraße, Au, Hochstraße, Am Anger, Erlstätter Straße, Schloßstraße, Entermühlstraße, Birkenhain, Poststraße, Chieminger Straße, Marktplatz, Von-Wrede-Straße, Marktstraße, Sepphuberweg, Tüttenseestraße, Hochfellnstraße, ...
Unser ehemaliger Bauernhof hat eine traumhafte Lage mit einem herrlichen Blick in die Chiemgauer Berge. Rad-, Wander-, Langlauf- und Bergausflüge sind direkt vom
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Grabenstätt im Landkreis Traunstein (Bayern). Osterbuchberg - Winkl - Kraimoos - Aberg - Niederndorf - Hirschau - Höringer Straße - Ringstraße - Dr.-Schwend-Straße - Gewerbestraße - Tüttenseestraße - Chieminger Straße - Alte Dorfstraße ...
St. Maximilian Eichbergstraße 2 83355 Grabenstätt Tel.: 0 86 61 / 6 02. Wir über uns. Organisatorisches. Pädagogik. Integration. Kontakt. Neubau. Aktuelles. Impressum. Links. Willkommen auf unserer Internetseite. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass Sie die gewünschten ...
Traditionsgaststätte am Chiemsee mit Biergarten und gut bürgerlicher Küche ... die best`n Gwürz zu jeder Speis, san Freundlich- und Ehrlichkeit. Denn es gibt nix besser`s ois ... Unser familienfreundliches Gasthaus befindet sich direkt in der Ortsmitte am Marktplatz von Grabenstätt. ...
Offizielle Homepage der Gemeinde Grabenstätt mit Informationen zu den Themen Urlaub, Tourismus, Freizeit, Kultur, Brauchtum, Rathaus, Bürger ... 83355 Grabenstätt. Tel.: 08661 9887-0. Fax: 08661 9887-40. Webcam Grabenstätt. zum Vergrößern auf das Bild klicken. Bus- und Bahnlinien ...
83355 Grabenstätt/Marwang. Fon: 08661/929779. 2. Kassier. Irmi Eckart. Humhausen 11. 83377 Vachendorf ... 83355 Grabenstätt. Fon: 08661/516. 1. Dirigent. Christian Bergmann. Einsteinstraße 169. 81677 München. Fon: 089/41777630. 2. Dirigent und Organisator für Veranstaltungstermine ...
Offizielle Homepage der Gemeinde Grabenstätt mit Informationen zu den Themen Urlaub, Tourismus, Freizeit, Kultur, Brauchtum, Rathaus, ... Bauhof Grabenstätt. Hausanschrift: Gewerbestr. 21. 83355 Grabenstätt. Telefon: 08661 985916. drucken nach oben. Impressum. Inhaltsverzeichnis ...
Mannschaft: Ort: Teilnahmen: 1. 2. 3. 1: Firma Lynka: Grabenstätt: 2: 1x: 2: VAV Chiemgau: Grabenstätt: 1: 1x: 3: Hoadler Buam 1: Traunstein: 2 1x: 4: New Kids: Grabenstätt: 2: 5: Freizeitskicker
Offizielle Homepage der Gemeinde Grabenstätt mit Informationen zu den Themen Urlaub, Tourismus, Freizeit, Kultur, Brauchtum, ... 83355 Grabenstätt. Tel.: 08661 ...
Das könnte Sie auch interessieren:
![Grasbrunn auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-grasbrunn-85630.webp)
Grasbrunn
Grasbrunn liegt im bayerischen Landkreis München. Zur Gemeinde Grasbrunn gehören unter anderem die Ortsteile Neukeferloh, Harthausen, Möschenfeld sowie Keferloh. Andere Gemeinden in der Nähe von Grasbrunn: Putzbrunn (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Haar (ca. 4 Kilometer entfernt), Vaterstetten (ca. 4 Kilometer entfernt), Hohenbrunn (ca. 6 Kilometer entfernt), Ottobrunn (ca. 7 Kilometer entfernt) und Neubiberg (ca. 7 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Grasbrunn:
Einwohnerzahl: ca. 6.900
PLZ: 85630
Vorwahl: 089
![Grammendorf auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-grammendorf-18513.webp)
Grammendorf
Grammendorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen. Orte in der Nähe: Glewitz (ca. 4 km entfernt), Gransebieth (ca. 4 km entfernt), Deyelsdorf (ca. 5 km entfernt), Wendisch Baggendorf (ca. 7 km entfernt), Gremersdorf-Buchholz (ca. 10 km entfernt) und Nossendorf (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterKurzinfos Grammendorf:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 18513
Vorwahl: 038334
![Großheubach auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-grossheubach-63920.webp)
Großheubach
Großheubach liegt im bayerischen Landkreis Miltenberg. Orte in der Nähe von Großheubach: Kleinheubach (Entfernung ca. 1,4 km), Rüdenau (Entfernung ca. 4 km), Bürgstadt (Entfernung ca. 4 km), Miltenberg (Entfernung ca. 5 km), Laudenbach (Entfernung ca. 5 km) und Röllbach (Entfernung ca. 6 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 285 Kilometer von Großheubach entfernt.
weiterKurzinfos Großheubach:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 63920
Vorwahl: 09371
![Groß Nordende auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-gross-nordende-25436.webp)
Groß Nordende
Groß Nordende liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Nachbarorte von Groß Nordende sind unter anderem Klein Nordende (Entfernung ca. 2,5 km), Heidgraben (Entfernung ca. 2,7 km), Uetersen (Entfernung ca. 2,9 km), Moorrege (Entfernung ca. 4 km), Seester (Entfernung ca. 4 km) und Neuendeich (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Groß Nordende:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 25436
Vorwahl: 04122