Riedenburg (ca. 6.000 Einwohner) liegt an der Altmühl. Die Postleitzahl der Stadt lautet 93339 und die Telefon-Vorwahl ist die 09442. Zur Stadt Riedenburg gehören unter anderem die Ortsteile Neuenkehrsdorf, Aicholding, Harlanden, Dieterzhofen, Schambach, Grub, Emmerthal, Georgenbuch sowie Oberhofen. Weitere Informationen über Riedenburg sind hier zu finden. Nachbarorte von Riedenburg sind Altmannstein (ca. 9 Kilometer entfernt), Essing (ca. 10 Kilometer entfernt), Painten (ca. 12 Kilometer entfernt), Dietfurt an der Altmühl (ca. 13 Kilometer entfernt), Hemau (ca. 15 Kilometer entfernt) und Mindelstetten (ca. 16 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 100 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Riedenburg im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Beratzhausen (ungefähr 21 Kilometer von Riedenburg entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.Die über 220 Kilometer lange Altmühl wechselt ihr Bild vom gemächlich dahinplätschernden Bach bis hin zu einem Fluss, der sich tief in die Jurafelsformationen des Frankenlandes gräbt.
Die zwölf Apostel sind wohl die bekanntesten Felsenformationen im Bereich des oberen Altmühltals. Für Kletterer gibt es gleich mehrere Klettergebiete. Dabei wird besonders Wert auf ein einvernehmliches Zusammenspiel zwischen den gefragten Freizeitaktivitäten und dem Naturschutz gelegt. Im Klettergebiet Prunn faszinieren Namen wie „die steinerne Stadt“, „die Prunner Wand“ und „das Felskirchl“.
Zum Flanieren und Entdecken laden im Naturpark Altmühltal Städte wie zum Beispiel Beilngries ein. Von der einstigen Stadtmauer sind einige mittelalterliche Stadttürme gut erhalten bzw. liebevoll restauriert. Ihre Namen wie Badturm, Seelennonnenturm oder Bettelvogtturm sind architektonische Zeugen mittelalterlichen Lebens. Im Herbst lädt die Stadt zu ihrem traditionellen Zwiebelmarkt ein.
Ob zu Fuß oder entlang einer der Fahrradwege, man wandert und radelt von einer Entdeckung zur anderen. Das Altmühltaler Mühlenmuseum in Dietfurt ist eine über 500 Jahre alte Mühle, die heute noch in Betrieb ist und besichtigt werden kann. Bei Essingen kann man die größte Holzbrücke Europas bewundern und in Riedenburg bestaunen Sie die größte Bergkristallgruppe der Welt im Kristallmuseum. Für die ganze Familie bietet der Falkenhof auf Schloss Rosenburg einen kurzweiligen Aufenthalt.
Die Altmühl wird gerne auch als der langsamste Fluss Bayerns bezeichnet. Hier können sich auch Anfänger auf eine Kanufahrt einlassen. Radtouren sind auf zahlreichen, ausgeschilderten Wegen möglich. Themenwege wie der Limesweg oder der Geoweg-Urdonautal führen an gigantischen Felshängen vorbei und bieten spektakuläre Naturerlebnisse. Der Radwanderweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal verbindet Nürnberg mit diesem wunderschönen Flecken im Frankenland.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Riedenburg finden sie hier.
Röckingen liegt im bayerischen Landkreis Ansbach. Nachbargemeinden von Röckingen sind Wassertrüdingen (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Gerolfingen (ca. 4 Kilometer entfernt), Ehingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Unterschwaningen (ca. 6 Kilometer entfernt), Wittelshofen (ca. 7 Kilometer entfernt) und Auhausen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 140 Kilometer entfernt.
weiterRechtsupweg liegt im niedersächsischen Landkreis Aurich. Orte in der Nähe von Rechtsupweg: Leezdorf (Entfernung ca. 3,4 km), Marienhafe (Entfernung ca. 3,9 km), Upgant-Schott (Entfernung ca. 5 km), Osteel (Entfernung ca. 5 km), Halbemond (Entfernung ca. 5 km) und Südbrookmerland (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 240 Kilometer.
weiterRethwisch liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg. Nachbargemeinden von Rethwisch sind unter anderem Lägerdorf (Entfernung ca. 2,6 km), Hohenfelde (Entfernung ca. 4 km), Neuenbrook (Entfernung ca. 5 km), Dägeling (Entfernung ca. 5 km), Breitenburg (Entfernung ca. 5 km) und Kronsmoor (Entfernung ca. 5 km). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
weiterRaschau-Markersbach liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Zur Gemeinde Raschau-Markersbach gehören die früher selbstständigen Orte Markersbach und Raschau. Andere Gemeinden in der Nähe: Scheibenberg (ca. 5 km entfernt), Schwarzenberg/Erzgebirge (ca. 6 km entfernt), Elterlein (ca. 6 km entfernt), Grünhain-Beierfeld (ca. 7 km entfernt), Crottendorf (ca. 8 km entfernt) und Schlettau (ca. 9 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.
weiter