Raschau-Markersbach
Raschau-Markersbach liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 08352 und die Telefon-Vorwahl ist die 03774. Zur Gemeinde Raschau-Markersbach gehören unter anderem die Ortsteile Raschau, Markersbach sowie Langenberg. In Raschau-Markersbach und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 5.400 Einwohner.
Nachbargemeinden von Raschau-Markersbach sind Scheibenberg (Entfernung ca. 5 km), Schwarzenberg/Erzgebirge (Entfernung ca. 6 km), Elterlein (Entfernung ca. 6 km), Grünhain-Beierfeld (Entfernung ca. 7 km), Crottendorf (Entfernung ca. 8 km) und Schlettau (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 90 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Raschau-Markersbach
Wissenswertes über Raschau-Markersbach:
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schwarzenberg Hp, der Bahnhof Schwarzenberg (Erzg), der Bahnhof Erla und der Bahnhof Schwarzenberg-Neuwelt.
Wie weit ist es von Raschau-Markersbach nach Westerland auf Sylt?
Raschau-Markersbach ist circa 695 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Raschau-Markersbach bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Raschau-Markersbach entfernt. Zum grenznahen Getelo sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Twist in Niedersachsen beträgt etwa 550 Kilometer.
Wie weit ist es von Raschau-Markersbach bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Raschau-Markersbach entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 480 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Raschau-Markersbach?
Eine Karte von Raschau-Markersbach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Raschau-Markersbach?
Raschau-Markersbach hat die 03774 als Telefon-Vorwahl.
In welchem Landkreis liegt Raschau-Markersbach?
Raschau-Markersbach liegt im sächsischen Erzgebirgskreis.
Welche Postleitzahl hat Raschau-Markersbach?
Die Postleitzahl von Raschau-Markersbach lautet 08352.
Wie weit ist es von Raschau-Markersbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Raschau-Markersbach entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 500 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Raschau-Markersbach ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Raschau-Markersbach finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Raschau-Markersbach?
Webcams aus Raschau-Markersbach und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Raschau-Markersbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 540 Kilometer von Raschau-Markersbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Raschau-Markersbach finden sie hier.
Wie weit ist Raschau-Markersbach von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Raschau-Markersbach und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Raschau-Markersbach?
Raschau-Markersbach hat das Autokennzeichen ERZ.
Gibt es in Raschau-Markersbach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Raschau-Markersbach finden sie auf dieser Seite.
In Grünhain ist das AWO Gesundheitszentrum am Spiegelwald (ungefähr 9 Kilometer von Raschau-Markersbach entfernt) und in Aue gibt es das Helios Klinikum (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Kliniken Erlabrunn in Breitenbrunn und das EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg in Annaberg-Buchholz.
Wie weit ist es von Raschau-Markersbach bis nach Hamburg?
Raschau-Markersbach ist ungefähr 470 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Raschau-Markersbach?
Ortsteile von Raschau-Markersbach sind Raschau, Markersbach und Langenberg.
Wie weit ist Raschau-Markersbach vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 120 Kilometer von Raschau-Markersbach entfernt.
Wie weit ist es von Raschau-Markersbach zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 215 Kilometer von Raschau-Markersbach entfernt.
Befindet sich in der Nähe von Raschau-Markersbach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge), Chemnitz (Golfclub Chemnitz), Zschopau (Golfanlage Zschopau) und Gahlenz (Golfpark Gahlenz).
Unterkünfte in der Region:
Ferienwohnungen Weißflog
Die Ferienwohnungen Weißflog begrüßen Sie mit Blick auf das malerische Schwarzenbergtal. Die Apartments verfügen über eine Terrasse, Fußbodenheizung und einen kostenlosen Brötchenservice. Die modernen Apartments verfügen alle über eine Terrasse, ein eigenes Bad und ein Wohnzimmer mit einem Sitzbereich und Sat-TV. Ihre Mahlzeiten können Sie in der komplett ausgestatteten Küche zubereiten, die auch über einen Geschirrspüler verfügt. Diese Gegend des Erzgebirges …
Ferienhotel Markersbach
In Markersbach im Naturpark Erzbirge/Vogtland heißt Sie dieses Hotel willkommen. Freuen Sie sich auf Zimmer mit Waldblick, ein Spa mit Innenpool und eine Kegelbahn. Wohnen Sie in den mit Kabel-TV, Minibar und eigenem Bad ausgestatteten Zimmern des Ferienhotels Markersbach. In den öffentlichen Hotelbereichen können Sie im Internet surfen. Der Wellnessbereich umfasst eine Sauna, ein Solarium und einen Massageservice. Das Kinderspielzimmer und die 2-spurige Kegelbahn versprechen …
Hotel Ratskeller
Im Herzen der malerischen Schwarzenberger Altstadt befindet sich das Hotel Ratskeller Schwarzenberg in zentraler Lage. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Alle Zimmer im Hotel Ratskeller Schwarzenberg bieten elegante Möbel, einen Flachbild-TV und ein eigenes Badezimmer mit Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Schreibtisch und ein Safe. Morgens stärken Sie sich im Hotel mit einem kontinentalen Frühstück. Zu anderen Zeiten …
Hotel Sächsischer Hof
Das historische Hotel aus dem Jahr 1824 in Scheibenberg empfängt Sie mit klassichen Zimmern inklusive Frühstück sowie kostenfreien Parkplätzen. Sie wohnen im Stadtzentrum, nur 15 Gehminuten vom Schloss entfernt. Die Zimmer im Hotel Sächsischer Hof sind im traditionellen Stil eingerichtet und bieten Blick auf das Erzgebirge sowie allesamt einen TV und eine Minibar. Ein WLAN-Hotspot steht Ihnen im gesamten Hotel gegen eine zusätzliche Gebühr zur Verfügung. Im Hotel Sächsischer …
Das könnte Sie auch interessieren:

Hohen-Sülzen
Hohen-Sülzen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Nachbargemeinden von Hohen-Sülzen sind Offstein (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Monsheim (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Bockenheim (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Obrigheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Flörsheim-Dalsheim (ca. 5 Kilometer entfernt) und Kindenheim (ca. 6 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Hohen-Sülzen:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 67591
Vorwahl: 06243

Lichterfeld-Schacksdorf
Lichterfeld-Schacksdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Zur Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf gehören die vormals eigenständigen Orte Lichterfeld, Lieskau und Schacksdorf. Nachbargemeinden von Lichterfeld-Schacksdorf sind unter anderem Massen-Niederlausitz (Entfernung ca. 5 km), Finsterwalde (Entfernung ca. 5 km), Sallgast (Entfernung ca. 8 km), Heideland (Entfernung ca. 8 km), Gorden-Staupitz (Entfernung ca. 14 km) und Sonnewalde (Entfernung ca. 14 km). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 110 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt.
weiterKurzinfos Lichterfeld-Schacksdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 03238
Vorwahl: 03531

Wust-Fischbeck
Wust-Fischbeck liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal. Zur Gemeinde Wust-Fischbeck gehören die früher eigenständigen Orte Fischbeck (Elbe) und Wust. Nachbargemeinden von Wust-Fischbeck sind Schönhausen (Elbe) (ca. 5 km entfernt), Tangermünde (ca. 6 km entfernt), Jerichow (ca. 7 km entfernt), Klietz (ca. 16 km entfernt), Hassel (ca. 16 km entfernt) und Arneburg (ca. 17 km entfernt). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Wust-Fischbeck:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 39524
Vorwahl: 039323

Neetzow-Liepen
Neetzow-Liepen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Neetzow-Liepen gehören die früher eigenständigen Orte Liepen, Neetzow und Steinmocker. Nachbargemeinden von Neetzow-Liepen sind Krusenfelde (Entfernung ca. 5 km), Völschow (Entfernung ca. 6 km), Gützkow (Entfernung ca. 7 km), Krien (Entfernung ca. 8 km), Jarmen (Entfernung ca. 8 km) und Bartow (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 155 Kilometer.
weiterKurzinfos Neetzow-Liepen:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 17391
Vorwahl: 039723