Spreenhagen

Spreenhagen

Spreenhagen liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 15528 und die Telefon-Vorwahl ist die 033633. Zur Gemeinde Spreenhagen gehören unter anderem die Ortsteile Latzwall, Kirchhofen, Hartmannsdorf, Markgrafpieske sowie Braunsdorf. In Spreenhagen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.200 Einwohner.
Nachbarorte von Spreenhagen sind Heidesee (Entfernung ca. 10 km), Grünheide (Mark) (Entfernung ca. 12 km), Rauen (Entfernung ca. 13 km), Storkow (Mark) (Entfernung ca. 13 km), Gosen-Neu Zittau (Entfernung ca. 14 km) und Reichenwalde (Entfernung ca. 15 km). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 60 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Spreenhagen im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Hangelsberg (ungefähr 9 Kilometer von Spreenhagen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A12. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 12.

Karte: Wo liegt Spreenhagen?
Lage von Spreenhagen in Deutschland

Stadtplan von Spreenhagen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Spreenhagen: HeideseeGrünheide (Mark)RauenStorkow (Mark)Gosen-Neu ZittauReichenwaldeErkner

Wissenswertes über Spreenhagen:

Wie weit ist Spreenhagen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Spreenhagen ist etwa 540 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Spreenhagen finden sie hier.

Wie weit ist es von Spreenhagen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Spreenhagen entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Brüggen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 650 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Spreenhagen?
Webcams aus Spreenhagen und Umgebung sind hier zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Spreenhagen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Wilkendorf (Golfpark Schloss Wilkendorf).

Wie weit ist es von Spreenhagen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Spreenhagen entfernt. Zum grenznahen Öhningen sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 750 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Spreenhagen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Spreenhagen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 705 km. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Spreenhagen?
Spreenhagen hat das Autokennzeichen LOS.

Wie weit ist es von Spreenhagen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 340 Kilometer von Spreenhagen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Spreenhagen finden sie hier.

Wie weit ist es von Spreenhagen bis nach Hamburg?
Spreenhagen ist ungefähr 350 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich eine Karte von Spreenhagen?
Eine Karte von Spreenhagen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in Spreenhagen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Spreenhagen finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Spreenhagen vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 50 Kilometer von Spreenhagen entfernt.

In welchem Landkreis liegt Spreenhagen?
Spreenhagen liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree.

Welche Postleitzahl hat Spreenhagen?
Die Postleitzahl von Spreenhagen lautet 15528.

Wie weit ist es von Spreenhagen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 240 Kilometer von Spreenhagen entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 290 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 290 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Spreenhagen zum Chiemsee in Bayern?
Spreenhagen ist circa 610 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Spreenhagen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Hangelsberg, der Bahnhof Kummersdorf (Storkow), der Bahnhof Fangschleuse und der Bahnhof Friedersdorf (Königs Wusterhausen).

Wie heißen die Ortsteile von Spreenhagen?
Ortsteile von Spreenhagen sind Latzwall, Kirchhofen, Hartmannsdorf, Markgrafpieske und Braunsdorf.

Gibt es in der Nähe von Spreenhagen ein Krankenhaus?
In Grünheide (Mark) ist die MEDIAN Klinik Grünheide (ungefähr 12 Kilometer von Spreenhagen entfernt) und in Woltersdorf gibt es das Evangelisches Krankenhaus „Gottesfriede“ Woltersdorf (Entfernung ca. 17 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Immanuel Klinik Rüdersdorf in Rüdersdorf bei Berlin und das Helios Klinikum in Bad Saarow.

An welcher Autobahn liegt Spreenhagen?
Spreenhagen liegt an der Autobahn 12. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A12 finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Spreenhagen?
Spreenhagen hat die 033633 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Storkow (Mark):
Seepark Wolfswinkel
Der Seepark Wolfswinkel liegt in Storkow in Brandenburg und bietet Grilleinrichtungen und Wassersporteinrichtungen. Berlin liegt nur 50 km von der Unterkunft entfernt. Das WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkünfte verfügen über eine Terrasse, einen Sitz- und Essbereich, teilweise einen Flachbild-Sat-TV und einen DVD-Player sowie eine Küchenzeile mit einem Geschirrspüler, einem Toaster, einem Kühlschrank, einem Herd und einer Kaffeemaschine. An diesem Apartment stehen auch …
mehr Infos
Reichenwalde:
Alte Schule Restaurant & Hotel
Dieses im Jahr 2009 neu eröffnete Boutique-Hotel empfängt Sie in Reichenwalde in einem 150 Jahre alten Schulgebäude mit thematisch eingerichteten Zimmern mit kostenfreiem WLAN. Im Hotel Alte Schule erwarten Sie außerdem ein Gourmetrestaurant und kostenfreie Parkplätze. Die Zimmer im Alte Schule Restaurant & Hotel sind individuell nach einem traditionellen Schulthema gestaltet. Alle Zimmer verfügen über einen Schreibtisch, einen Sitzbereich, einen Flachbild-TV und ein eigenes …
mehr Infos
Woltersdorf:
Hotel und Restaurant Kranichsberg
Das Hotel Kranichsberg bietet kostenloses WLAN, einen Innenpool und ein tägliches Frühstücksbuffet. Sie wohnen nur wenige Schritte vom Flakensee entfernt in Woltersdorf. Alle Zimmer im Hotel Kranichsberg verfügen über ein eigenes Badezimmer und einen TV. Zu den Freizeiteinrichtungen des Kranichsberg zählen eine Sauna und ein Innenpool. In der unmittelbaren Umgebung laden viele Wander- und Radwege zu Erkundungstouren ein. Das Restaurant des Hotels Kranichsberg serviert …
mehr Infos
Fürstenwalde:
Hotel Albena
An diesem Hotel in der historischen Altstadt von Fürstenwalde stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das Hotel Albena ist 5 Minuten von der Autobahn A12 und 45 Minuten vom Zentrum von Berlin entfernt. Die hellen Zimmer im Hotel Albena Fürstenwalde sind einfach eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über Kabel-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit Dusche. Ein Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im geräumigen und gemütlichen Restaurant angeboten. Eine Auswahl …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Spreenhagen und Umgebung finden sie hier

Spreenhagen: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Rheinland-Pfalz fast 40 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...rath enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schopp auf der Kreiskarte

Schopp

Schopp liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Orte in der Nähe von Schopp: Krickenbach (ca. 2,3 km entfernt), Geiselberg (ca. 3,7 km entfernt), Linden (ca. 4 km entfernt), Horbach (ca. 4 km entfernt), Schmalenberg (ca. 5 km entfernt) und Stelzenberg (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 95 Kilometer von Schopp entfernt.

weiter

Kurzinfos Schopp:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 67707
Vorwahl: 06307
Sulzbach-Laufen auf der Kreiskarte

Sulzbach-Laufen

Sulzbach-Laufen liegt im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Nachbargemeinden von Sulzbach-Laufen sind Gaildorf (ca. 8 km entfernt), Bühlerzell (ca. 8 km entfernt), Gschwend (ca. 10 km entfernt), Eschach (ca. 10 km entfernt), Obergröningen (ca. 11 km entfernt) und Ruppertshofen (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Sulzbach-Laufen:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 74429
Vorwahl: 07976
Schkölen auf der Kreiskarte

Schkölen

Die Stadt Schkölen liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Nachbargemeinden von Schkölen sind Molauer Land (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Thierschneck (ca. 5 Kilometer entfernt), Mertendorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Petersberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Frauenprießnitz (ca. 8 Kilometer entfernt) und Gösen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schkölen:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 07619
Vorwahl: 036694
Seeshaupt auf der Kreiskarte

Seeshaupt

Seeshaupt (ca. 3.000 Einwohner) liegt am Starnberger See. Nachbargemeinden von Seeshaupt sind Bernried (ca. 5 Kilometer entfernt), Iffeldorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Eberfing (ca. 10 Kilometer entfernt), Antdorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Eurasburg (ca. 10 Kilometer entfernt) und Penzberg (ca. 11 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Seeshaupt:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 82402
Vorwahl: 08801