Schneeberg (ca. 14.400 Einwohner) liegt im Westerzgebirge. Die Postleitzahl der Stadt lautet 08289 und die Telefon-Vorwahl ist die 03772. Zur Stadt Schneeberg gehören unter anderem die Ortsteile Neustädtel, Lindenau sowie Griesbach. Weitere Informationen über Schneeberg sind hier zu finden. Nachbarorte von Schneeberg sind Zschorlau (Entfernung ca. 4 km), Aue-Bad Schlema (Entfernung ca. 5 km), Langenweißbach (Entfernung ca. 7 km), Hartmannsdorf bei Kirchberg (Entfernung ca. 8 km), Bockau (Entfernung ca. 8 km) und Lößnitz (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 100 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schneeberg im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Schlema und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 72.Imposante Berglandschaften, tiefe Wälder, grüne saftige Wiesen und idyllische Bäche und prägen die Ferienregionen im schönen Erzgebirge. Dieses in Sachsen liegende Mittelgebirge glänzt aber nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern beeindruckt auch mit faszinierenden Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Daher zählt die Region sowohl im Sommer als auch im Winter zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland.
Im Sommer stehen Wandern, Radfahren, Reiten und Nordic Walking ganz oben auf der Liste der sportlichen Freizeitaktivitäten und im Winter laden ausgezeichnete Loipennetze und Abfahrtpisten zu Ski- und Schlittenfahrten ein. Zu den bekanntesten Wintersportzentren des Erzgebirges gehört der Kurort Oberwiesenthal. Hier in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands startet auch die Fichtelberg-Schwebebahn. Diese Seilbahn bringt jedes Jahr Hunderttausende Touristen und Urlauber auf den Fichtelberg - den mit 1215 Metern höchsten Berg Sachsens.
Aber auch Städte wie Freiberg, Aue, Schwarzenberg, Stollberg und Annaberg-Buchholz mit der ehrwürdigen St.-Annen-Kirche sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besondere Ausflugsadressen sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie zum Beispiel das Jagdschloss Augustusburg in der gleichnamigen Stadt. Von hier aus offenbart sich ein fantastischer Blick auf die malerische Umgebung. In Frauenstein im Osterzgebirge sollte man unbedingt die alte Burgruine und das Schloss Frauenstein besichtigen. Das Renaissanceschloss stammt aus dem Jahr 1218 und steht heute unter anderem für Ausstellungen zur Verfügung. Auch die um das Jahr 1250 errichtete Burg Scharfenstein, südlich von Chemnitz gelegen, lohnt einen Abstecher. Hier steht unter anderem ein Weihnachts- und Spielzeugmuseum für Besichtigungen offen.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zieht es unzählige Touristen in den Kurort Seiffen. Der Weihnachtsmarkt in Seiffen besticht mit seiner traditionellen Holzkunstherstellung. Hier findet jeder ein originelles Souvenir. Von Räuchermännchen über Pyramiden bis hin zu Schwibbögen und Nussknackern ist alles erhältlich.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schneeberg finden sie hier.
Schwalbach liegt im saarländischen Landkreis Saarlouis. Nachbargemeinden von Schwalbach sind Ensdorf (ca. 3,5 km entfernt), Bous (ca. 4 km entfernt), Wadgassen (ca. 5 km entfernt), Püttlingen (ca. 6 km entfernt), Saarlouis (ca. 6 km entfernt) und Saarwellingen (ca. 7 km entfernt).
weiterStraßenhaus liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied. Nachbarorte von Straßenhaus sind unter anderem Oberhonnefeld-Gierend (Entfernung ca. 1,8 km), Oberraden (Entfernung ca. 2,0 km), Bonefeld (Entfernung ca. 2,9 km), Hardert (Entfernung ca. 3,1 km), Willroth (Entfernung ca. 4,0 km) und Hümmerich (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterSelters (Taunus) liegt im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Zur Gemeinde Selters (Taunus) gehören unter anderem die Ortsteile Niederselters, Eisenbach, Münster sowie Haintchen. Nachbargemeinden von Selters (Taunus) sind unter anderem Bad Camberg (Entfernung ca. 6 km), Brechen (Entfernung ca. 6 km), Hünfelden (Entfernung ca. 7 km), Villmar (Entfernung ca. 8 km), Runkel (Entfernung ca. 11 km) und Kaltenholzhausen (Entfernung ca. 11 km).
weiterSchnelldorf liegt im bayerischen Landkreis Ansbach. Nachbarorte von Schnelldorf sind Wettringen (ca. 8 Kilometer entfernt), Kreßberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Satteldorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Wörnitz (ca. 9 Kilometer entfernt), Wallhausen (ca. 10 Kilometer entfernt) und Dombühl (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 180 Kilometer.
weiter