Schwielochsee
Schwielochsee liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 15913 und die Telefon-Vorwahl ist die 035478. Zur Gemeinde Schwielochsee gehören unter anderem die Ortsteile Goyatz, Jessern, Guhlen, Ressen-Zaue, Speichrow, Mochow, Lamsfeld-Groß Liebitz sowie Siegadel. In Schwielochsee und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.500 Einwohner.
Nachbarorte von Schwielochsee sind unter anderem Lieberose (Entfernung ca. 10 km), Spreewaldheide (Entfernung ca. 11 km), Märkische Heide (Entfernung ca. 12 km), Neu Zauche (Entfernung ca. 14 km), Friedland (Entfernung ca. 14 km) und Straupitz (Entfernung ca. 14 km). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 100 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Schwielochsee
Wissenswertes über Schwielochsee:
Ortsteile von Schwielochsee sind Goyatz, Jessern, Guhlen, Ressen-Zaue, Speichrow, Mochow, Lamsfeld-Groß Liebitz und Siegadel.
Wo finde ich eine Karte von Schwielochsee?
Eine Karte von Schwielochsee und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schwielochsee?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Oegeln, der Bahnhof Beeskow, der Bahnhof Buckow (Beeskow) und der Bahnhof Schneeberg (Mark).
Wie weit ist es von Schwielochsee bis nach Hamburg?
Schwielochsee ist ungefähr 400 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Schwielochsee bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 290 Kilometer von Schwielochsee entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 290 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Schwielochsee ein Krankenhaus?
In Beeskow ist das Oder-Spree Krankenhaus (ungefähr 22 Kilometer von Schwielochsee entfernt) und in Burg gibt es das Reha-Zentrum Spreewald (Entfernung ca. 25 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Asklepios Fachklinikum Lübben in Lübben und die Oberbergklinik Berlin/Brandenburg in Wendisch Rietz.
In welchem Landkreis liegt Schwielochsee?
Schwielochsee liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schwielochsee?
Schwielochsee hat die 035478 als Telefon-Vorwahl.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schwielochsee bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Schwielochsee entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 720 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Schwielochsee?
Webcams aus Schwielochsee und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Schwielochsee von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Schwielochsee und der Messe Berlin beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Wie weit ist es von Schwielochsee zum Chiemsee in Bayern?
Schwielochsee ist circa 575 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Schwielochsee vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 100 Kilometer von Schwielochsee entfernt.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schwielochsee finden sie auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schwielochsee?
Schwielochsee hat das Autokennzeichen LDS.
Befindet sich in der Nähe von Schwielochsee ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Wilkendorf (Golfpark Schloss Wilkendorf).
Wie weit ist es von Schwielochsee bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Schwielochsee entfernt. Zum grenznahen Wielen sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Vreden in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 600 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Schwielochsee?
Die Postleitzahl von Schwielochsee lautet 15913.
Wie weit ist Schwielochsee vom Flughafen München entfernt?
Schwielochsee ist etwa 530 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schwielochsee finden sie hier.
Wie weit ist es von Schwielochsee zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 375 Kilometer von Schwielochsee entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schwielochsee finden sie hier.
Wie weit ist es von Schwielochsee bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schwielochsee zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 670 km. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Pension Schlossgasse
Die Pension Schlossgasse genießt eine günstige Lage in der reizvollen Landschaft von Lieberose am Rande des Spreewalds und 80 km südlich von Berlin. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer in der Pension Schlossgasse verfügen über einen Sitzbereich und alle modernen Annehmlichkeiten wie einen Flachbild-Sat-TV. Die Umgebung ist beliebt für verschiedene Aktivitäten wie Radfahren und Angeln. Cottbus liegt 25 km …
Landhotel Burg im Spreewald
Dieses Hotel genießt eine ruhige Lage in Burg umgeben vom malerischen Spreewald. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, einen modernen Wellnessbereich mit einem beheizten Außenpool, Freizeitaktivitäten und 4 Restaurants. Die hell gestalteten Zimmer, Suiten und Apartments im Landhotel Burg erwarten Sie alle mit Sat-TV und einem modernen Bad mit Bademänteln. Die Apartments wurden im Jahr 2012 fertiggestellt. Erholsame Momente versprechen im Hotel Burg die Wellnesseinrichtungen, …
Spreewald Pension Spreeaue
Die ruhig gelegene Spreewald Pension Spreeaue begrüßt Sie direkt am Burg-Lübbener-Kanal in Burg (Spreewald). Zur Pension gehört ein Garten und WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer in der Spreewald Pension Spreeaue verfügen über Sat-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. In allen Apartments erwartet Sie eine Küche mit einem Kühlschrank. Jeden Morgen wird Ihnen in der Pension ein frisch zubereitetes Frühstück angeboten. In einem Umkreis von …
Seehotel & Wellnessdorf Arche Noah
Neben einem kleinen See im Biosphärenreservat Spreewald gelegen, empfiehlt sich das kleine Hotel als ruhige Basis für die Erkundung der umliegenden Naturlandschaft. Das Seehotel & Wellnessdorf Arche Noah besticht durch eine gastfreundliche Atmosphäre und gemütlich eingerichtete Zimmer. Den Außenpool sowie den Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen nutzen Sie kostenfrei. In Ihrem Zimmer finden Sie einen Bademantel. Das Haus verfügt über 3 Restaurants mit einem jeweils …
Schwielochsee: weiterführende Links
Idyllischer Urlaub a. Schwielowsee / Ferienhaus Ferienwohnung Hotel i. Berlin Brandenburg Potsdam / Havelland / Caputh Geltow Ferch
Der Schwielochsee gehört zur Gemeinde Schwielochsee, Landkreis Dahme-Spreewald. Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) bescheinigt dem Schwielochsee eine ausgezeichnete Badewasserqualität.
Neben unserem Café, Restaurant und Biergarten direkt am Badestrand von Jessern bieten wir auch neue Räumlichkeiten für Eure Beach-Party. Inhaber: Tomas Calvo | Tel.: 0178-264 70 18 Am Badestrand 18, 15913 Gemeinde Schwielochsee, Ortsteil Jessern
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Schwielochsee im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg). Wochenendsiedlung - Hauptstraße - Lamsfelder Dorfstraße - Am See - Am Badestrand - Mochower Dorfstraße - Zauer Dorfstraße - Am Bahnhof - Dorfstraße - Siegadel - Am Babenberg ...
Grundstücke und Häuser suchen in 15913 Schwielochsee: Am Bahnhof, Kaymauer, Reichsbahnsiedlung, Redeneck, Am Hang, Teichsiedlung, Sandberg, Wasserloch, Peitzer Siedlung, Hoffnungsbay, Geisterschlucht, Am Boscheberg, Wiesengrund, Finkenweg, Goyatzer Dorfstraße, Beigenz, Mühlenberg, ...
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Gasthaus Zum Oberspreewald in Neu Zauche. Grieschisches Restaurant Athen in Beeskow. Gasthaus und Pension "Uferparadies" in Alt Schadow. Landcafe & Pension Rudolph in Beeskow. Gaststätte Zum goldenen Krug in Turnow-Preilack. Gasthaus Wendischer ...
Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow, Reha-Zentrum Spreewald in Burg, Asklepios Fachklinikum Lübben in Lübben, Oberbergklinik Berlin/Brandenburg in Wendisch Rietz, Sana-Herzzentrum Cottbus in Cottbus, Helios Klinikum in Bad Saarow, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus in Cottbus, Städtisches Krankenhaus ...
00OT Goyatz 0015913 Schwielochsee : Lage-Das Ferienhaus ist ruhig gelegen, am Ortsrand von Goyatz. Zum See sind es ca. 300 m. 00Im Ort gibt es Boots- und Fahrradverleih, Tennis- und Sportplatz, Fitness, Solarium, Discothek,
Malereien und Grafiken ausgestellt. Dampfmaschinenmuseum Führung nach Vereinbarung 15913 Goyatz, Wiesengrund 1, Telefon +49 (0)3 54 78-120 53
Die neu errichtete Leichhardthütte im Wald zwischen Goyatz und Mochow lädt zum Verweilen ein. 10 % Rabatt bei Vorlage der GästeCard auf die Eintrittspreise. Kontakt: Fahrgastschifffahrt Schwielochsee An den Hafenterrassen 15913 Goyatz
Berlin - Tourismusauskunft - Hotels - Restaurants - Veranstaltungen ... Impressum Kontakt Presse Weiterempfehlen Anmelden AGB Hilfe. Hotel. Hotel Heinrich. Dorfstrasse 34 A. 15913 Lamsfeld-Groß Liebitz. Tel.: 035478/12525. Zum Reiseplaner hinzufügen ...
Campingplatz "Am Großen Mochow-See" 15913 Lamsfeld Tel.: 035478/525. Schwielochsee-Camping Inh. Manfred Fischer 15848 Niewisch Tel./Fax: 033676/5186
Der Ort Goyatz gehört zur Gemeinde Schwielochsee und liegt am südlichen Rand des Schwielochsees. Der Schwielochsee ist mit der Spree verbunden und es besteht die Möglichkeit mit dem Boot über den Wasserweg nach Berlin oder bis zur Ostsee zu gelangen.
Land. Wir wünschen Ihnen eine entspannte Erholung. In ruhiger, ländlicher Lage am Rande des Spreewaldes und nahe am Schwielochsee finden Sie unsere ... Ferienidyll am See - Fam. Ulrich * 15913 Goyatz * Dorfstraße 2a Tel.: 035478 - 17 80 80
Dieses ist der Internetauftritt von Lindenhof Jessern ... Adresse. Lindenhof Jessern. Dorfstrasse 3. 15913 Jessern. Tel. 03 54 78 - 1 24 22. Fax 03 54 78 - 1 30 49. Öffnungszeiten. Mo-Fr. 12:00 - 14:00 Uhr. und. 18:00 - 22:00 Uhr ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Schrecksbach
Schrecksbach liegt im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. Orte in der Nähe von Schrecksbach: Neukirchen (ca. 6 Kilometer entfernt), Willingshausen (ca. 8 Kilometer entfernt), Ottrau (ca. 9 Kilometer entfernt), Antrifttal (ca. 10 Kilometer entfernt), Alsfeld (ca. 11 Kilometer entfernt) und Schwalmstadt (ca. 13 Kilometer entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 125 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schrecksbach:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 34637
Vorwahl: 06698

Schnürpflingen
Schnürpflingen liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Zur Gemeinde Schnürpflingen gehören auch die beiden Ortsteile Beuren und Ammerstetten. Nachbarorte von Schnürpflingen sind Staig (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Hüttisheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Illerrieden (ca. 5 Kilometer entfernt), Illerkirchberg (ca. 7 Kilometer entfernt), Burgrieden (ca. 7 Kilometer entfernt) und Vöhringen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schnürpflingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 89194
Vorwahl: 07346

Sörup
Sörup liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Orte in der Nähe von Sörup: Ahneby (ca. 5 km entfernt), Sterup (ca. 5 km entfernt), Mittelangeln (ca. 6 km entfernt), Mohrkirch (ca. 7 km entfernt), Grundhof (ca. 7 km entfernt) und Ausacker (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 60 Kilometer von Sörup entfernt.
weiterKurzinfos Sörup:
Einwohnerzahl: ca. 4.300
PLZ: 24966
Vorwahl: 04635

Schönau-Berzdorf auf dem Eigen
Schönau-Berzdorf auf dem Eigen liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Nachbarorte von Schönau-Berzdorf auf dem Eigen sind unter anderem Bernstadt auf dem Eigen (Entfernung ca. 5 km), Ostritz (Entfernung ca. 8 km), Markersdorf (Entfernung ca. 10 km), Rosenbach (Entfernung ca. 13 km), Reichenbach/Oberlausitz (Entfernung ca. 13 km) und Herrnhut (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Schönau-Berzdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 02899
Vorwahl: 035874