Spreewaldheide

Spreewaldheide

Spreewaldheide liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 15913 und die Telefon-Vorwahl ist die 035475. Zur Gemeinde Spreewaldheide gehören unter anderem die Ortsteile Butzen, Laasow, Waldow sowie Sacrow. In Spreewaldheide und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 500 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Straupitz (ca. 5 Kilometer entfernt), Neu Zauche (ca. 6 Kilometer entfernt), Byhleguhre-Byhlen (ca. 7 Kilometer entfernt), Schwielochsee (ca. 11 Kilometer entfernt), Schmogrow-Fehrow (ca. 12 Kilometer entfernt) und Alt Zauche-Wußwerk (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 105 Kilometer von Spreewaldheide entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Spreewaldheide im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Raddusch (ungefähr 20 Kilometer von Spreewaldheide entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A13. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 13.

Karte: Wo liegt Spreewaldheide?
Lage von Spreewaldheide in Deutschland

Stadtplan von Spreewaldheide


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Spreewaldheide: StraupitzNeu ZaucheByhleguhre-ByhlenSchwielochseeSchmogrow-FehrowAlt Zauche-WußwerkLieberose

Wissenswertes über Spreewaldheide:

Wie weit ist Spreewaldheide vom Flughafen München entfernt?
Spreewaldheide ist etwa 520 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Spreewaldheide finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Spreewaldheide ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Berlin-Mariendorf (Golf Zentrum Berlin).

In welchem Landkreis liegt Spreewaldheide?
Spreewaldheide liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald.

Wie weit ist es von Spreewaldheide zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 380 Kilometer von Spreewaldheide entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Spreewaldheide finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Spreewaldheide ein Krankenhaus?
In Burg ist das Reha-Zentrum Spreewald (ungefähr 14 Kilometer von Spreewaldheide entfernt) und in Lübben gibt es das Asklepios Fachklinikum Lübben (Entfernung ca. 24 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Sana-Herzzentrum Cottbus in Cottbus und das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus in Cottbus.

Wie weit ist es von Spreewaldheide bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 300 Kilometer von Spreewaldheide entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 360 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Spreewaldheide bis nach Hamburg?
Spreewaldheide ist ungefähr 400 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Spreewaldheide bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Spreewaldheide entfernt. Zum grenznahen Übach-Palenberg sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Twist in Niedersachsen beträgt etwa 580 Kilometer.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Spreewaldheide bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 710 Kilometer von Spreewaldheide entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 780 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Spreewaldheide?
Spreewaldheide hat die 035475 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich Webcams aus Spreewaldheide?
Webcams aus Spreewaldheide und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Postleitzahl hat Spreewaldheide?
Die Postleitzahl von Spreewaldheide lautet 15913.

Wie weit ist Spreewaldheide vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 105 Kilometer von Spreewaldheide entfernt.

Wie weit ist Spreewaldheide von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Spreewaldheide und der Messe Berlin beträgt ungefähr 110 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Spreewaldheide?
Eine Karte von Spreewaldheide und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in Spreewaldheide Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Spreewaldheide finden sie auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Spreewaldheide?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Raddusch, der Bahnhof Lübbenau (Spreewald), der Bahnhof Vetschau und der Bahnhof Kunersdorf.

Wie weit ist es von Spreewaldheide bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Spreewaldheide zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 660 km. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Spreewaldheide?
Ortsteile von Spreewaldheide sind Butzen, Laasow, Waldow und Sacrow.

Wie weit ist es von Spreewaldheide zum Chiemsee in Bayern?
Spreewaldheide ist circa 565 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Spreewaldheide?
Spreewaldheide hat das Autokennzeichen LDS.

Unterkünfte in der Region:

Burg (Spreewald):
Pension Zum Schlangenkönig
Diese privat geführte Pension begrüßt Sie im Herzen des Spreewalds im Dorf Burg. Freuen Sie sich auf geräumige Zimmer, einen modernen Wellnessbereich und eine charmante Terrasse am Flussufer. Die Innenräume der Pension Zum Schlangenkönig, die zum Spreewald Resort gehört, sind in warmen Farben gehalten und mit Holzmöbeln im Landhausstil eingerichtet. Die Apartments und Suiten erwarten Sie mit einer komplett ausgestatteten Küche und einem Flachbild-TV, teilweise auch mit …
mehr Infos
Burg (Spreewald):
Spreewald Pension Spreeaue
Die ruhig gelegene Spreewald Pension Spreeaue begrüßt Sie direkt am Burg-Lübbener-Kanal in Burg (Spreewald). Zur Pension gehört ein Garten und WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer in der Spreewald Pension Spreeaue verfügen über Sat-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. In allen Apartments erwartet Sie eine Küche mit einem Kühlschrank. Jeden Morgen wird Ihnen in der Pension ein frisch zubereitetes Frühstück angeboten. In einem Umkreis von …
mehr Infos
Burg (Spreewald):
Pension Willischza
Die Unterkunft Pension Willischza begrüßt Sie mit kostenfreiem WLAN in Burg, 12 km von Lübbenau entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Zur Ausstattung der Zimmer gehört eine Kaffeemaschine. Zu den beliebten Freizeitaktivitäten in der Umgebung zählen Reiten und Radfahren. Nutzen Sie auch den Fahrradverleih der Pension. Cottbus liegt 17 km von der Pension Willischza entfernt und Bad Saarow erreichen Sie nach 48 km. Zum nächstgelegenen Flughafen …
mehr Infos
Burg (Spreewald):
Landhotel Burg im Spreewald
Dieses Hotel genießt eine ruhige Lage in Burg umgeben vom malerischen Spreewald. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, einen modernen Wellnessbereich mit einem beheizten Außenpool, Freizeitaktivitäten und 4 Restaurants. Die hell gestalteten Zimmer, Suiten und Apartments im Landhotel Burg erwarten Sie alle mit Sat-TV und einem modernen Bad mit Bademänteln. Die Apartments wurden im Jahr 2012 fertiggestellt. Erholsame Momente versprechen im Hotel Burg die Wellnesseinrichtungen, …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Spreewaldheide und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Strausberg auf der Kreiskarte

Strausberg

Die Stadt Strausberg liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Orte in der Nähe: Rehfelde (ca. 6 Kilometer entfernt), Garzau-Garzin (ca. 9 Kilometer entfernt), Petershagen-Eggersdorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Prötzel (ca. 11 Kilometer entfernt), Oberbarnim (ca. 12 Kilometer entfernt) und Fredersdorf-Vogelsdorf (ca. 13 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 65 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Strausberg:
Einwohnerzahl: ca. 25.600
PLZ: 15344
Vorwahl: 03341
Schwedelbach auf der Kreiskarte

Schwedelbach

Schwedelbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Nachbargemeinden von Schwedelbach sind Erzenhausen (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Kollweiler (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Mackenbach (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Weilerbach (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Eulenbis (ca. 4 Kilometer entfernt) und Reichenbach-Steegen (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 85 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schwedelbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 67685
Vorwahl: 06374
Schwebheim auf der Kreiskarte

Schwebheim

Schwebheim liegt im bayerischen Landkreis Schweinfurt. Orte in der Nähe: Röthlein (ca. 2,8 km entfernt), Grafenrheinfeld (ca. 5 km entfernt), Gochsheim (ca. 5 km entfernt), Grettstadt (ca. 5 km entfernt), Bergrheinfeld (ca. 6 km entfernt) und Sennfeld (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 265 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schwebheim:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 97525
Vorwahl: 09723
Schweindorf auf der Kreiskarte

Schweindorf

Schweindorf liegt im niedersächsischen Landkreis Wittmund. Nachbargemeinden von Schweindorf sind Utarp (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Westerholt (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Nenndorf (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Ochtersum (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Neuschoo (ca. 4 Kilometer entfernt) und Eversmeer (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 235 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schweindorf:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 26556
Vorwahl: 04975
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.