Staudach-Egerndach
Staudach-Egerndach (ca. 1.200 Einwohner) liegt im Achental. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 83224 und die Telefon-Vorwahl ist die 08641. Zur Gemeinde Staudach-Egerndach gehören unter anderem die Ortsteile Staudach, Hub, Steinach, Egerndach, Gastätt, Einöd, Kitzbichl sowie Dillsperg. Weitere Informationen über Staudach-Egerndach sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Staudach-Egerndach sind unter anderem Grassau (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Marquartstein (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Übersee (ca. 5 Kilometer entfernt), Unterwössen (ca. 6 Kilometer entfernt), Bergen (ca. 10 Kilometer entfernt) und Grabenstätt (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Staudach-Egerndach zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer. Beim Austria-Navigator finden sie mehr Informationen über die Orte im benachbarten Österreich. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Staudach-Egerndach im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Übersee und die nächstgelegene Autobahn ist die A8. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 8.Stadtplan von Staudach-Egerndach
Wissenswertes über Staudach-Egerndach:
Staudach-Egerndach liegt an der 79 Kilometer langen Tiroler Achen. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
In welchem Landkreis liegt Staudach-Egerndach?
Staudach-Egerndach liegt im bayerischen Landkreis Traunstein.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Staudach-Egerndach?
Staudach-Egerndach hat die 08641 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in Staudach-Egerndach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Staudach-Egerndach finden sie auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Staudach-Egerndach?
Staudach-Egerndach hat das Autokennzeichen TS.
Wie weit ist es von Staudach-Egerndach bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 690 Kilometer von Staudach-Egerndach entfernt. Zum grenznahen Emmerich am Rhein sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 690 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Salzburg, das IKEA München-Brunnthal, das IKEA München-Eching und das IKEA Innsbruck. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Staudach-Egerndach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 430 Kilometer von Staudach-Egerndach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Staudach-Egerndach finden sie hier.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Staudach-Egerndach ein Krankenhaus?
In Marquartstein ist die Chiemgau-Klinik (ungefähr 5 Kilometer von Staudach-Egerndach entfernt) und in Aschau im Chiemgau gibt es die Orthopädische Kinderklinik Aschau (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die RoMed Klinik in Prien am Chiemsee und die Kreisklinik Vinzentinum Ruhpolding in Ruhpolding.
Wie weit ist Staudach-Egerndach vom Flughafen München entfernt?
Staudach-Egerndach ist etwa 100 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Staudach-Egerndach finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Staudach-Egerndach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Übersee, der Bahnhof Bernau a Chiemsee, der Bahnhof Bergen (Oberbay) und der Bahnhof Aschau (Chiemgau).
Welche Postleitzahl hat Staudach-Egerndach?
Die Postleitzahl von Staudach-Egerndach lautet 83224.
Wie weit ist es von Staudach-Egerndach nach Westerland auf Sylt?
Staudach-Egerndach ist circa 1015 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Webcams aus Staudach-Egerndach und Umgebung sind hier zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Staudach-Egerndach?
Ortsteile von Staudach-Egerndach sind Staudach, Hub, Steinach, Egerndach, Gastätt, Einöd, Kitzbichl und Dillsperg.
Wie weit ist es von Staudach-Egerndach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 850 Kilometer von Staudach-Egerndach entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 940 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 870 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Staudach-Egerndach?
Eine Karte von Staudach-Egerndach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Staudach-Egerndach bis nach Hamburg?
Staudach-Egerndach ist ungefähr 800 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Staudach-Egerndach von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Staudach-Egerndach und der Messe München beträgt ungefähr 90 Kilometer.
Wie kommt man von Staudach-Egerndach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Staudach-Egerndach ist ungefähr 880 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist Staudach-Egerndach vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 95 Kilometer von Staudach-Egerndach entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Ferienwohnungen Bosch
Die Ferienwohnungen Bosch in Grassau ist eine Unterkunft zur Selbstverpflegung. WLAN steht zur Verfügung. Sie können sich in der komplett ausgestatteten Küchenzeile mit einer Mikrowelle Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten. Das eigene Bad erwartet Sie mit einer Badewanne oder einer Dusche. Einige Unterkünfte verfügen über Bergblick. Ein Sofa ist ebenfalls vorhanden. Einige Unterkünfte verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Die Umgebung ist ideal zum Wandern, Radfahren …
Gasthof Prinzregent Superior
Traditionelle bayerische Küche, ein kostenloses Frühstück und kostenfreies WLAN erwarten Sie in diesem familiengeführten Hotel im Bergdorf Marquartstein. Freuen Sie sich außerdem auf den hoteleigenen Biergarten. Alle Zimmer im zentral gelegenen Gasthof Prinzregent Superior überzeugen mit einem eigenen Bad und Kabel-TV. Das reichhaltige Frühstücksbuffet ist bereits im Zimmerpreis inbegriffen und wird im Frühstücksraum des Gasthof Prinzregent serviert. Zum Abendessen …
Hotel zur schönen Aussicht
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie nur 2 km südlich vom Stadtzentrum von Übersee und bietet Ihnen moderne Zimmer und ein tägliches Frühstücksbuffet. Zum wunderschönen Chiemsee gelangen Sie mit dem Auto nach 10 Minuten. Die hellen Zimmer im Hotel zur schönen Aussicht verfügen über ein eigenes Bad und moderne Möbel. Die österreichische Grenze befindet sich nur 18 km vom Hotel zur schönen Aussicht entfernt.
Golf Resort Achental
Im Herzen des Chiemgau begrüßt Sie das ländlich gelegene Sporthotel zwischen dem Chiemsee und der Kampenwand in Grassau. WLAN steht hier kostenfrei zur Verfügung. Ihre Minibar verwöhnt mit kostenfreien Softdrinks. Alle Zimmer im Sporthotel Achental verfügen über einen TV, einen Safe, eine Minibar und einen Schreibtisch mit Telefon. Von der Terrasse genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die Chiemgauer Alpen. Der große Garten bietet viel Platz zum Entspannen und Erholen. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn liegt im baden-württembergischen Enzkreis. Nachbargemeinden von Niefern-Öschelbronn sind unter anderem Kieselbronn (ca. 4 km entfernt), Wurmberg (ca. 6 km entfernt), Wiernsheim (ca. 7 km entfernt), Mühlacker (ca. 7 km entfernt), Ötisheim (ca. 7 km entfernt) und Pforzheim (ca. 8 km entfernt).
weiterKurzinfos Niefern-Öschelbronn:
Einwohnerzahl: ca. 11.700
PLZ: 75223
Vorwahl: 07233

Elchesheim-Illingen
Elchesheim-Illingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Nachbargemeinden von Elchesheim-Illingen sind unter anderem Au am Rhein (ca. 3,5 km entfernt), Steinmauern (ca. 5 km entfernt), Bietigheim (ca. 5 km entfernt), Durmersheim (ca. 5 km entfernt), Ötigheim (ca. 6 km entfernt) und Lauterbourg (Frankreich, ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Elchesheim-Illingen:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 76477
Vorwahl: 07245

Lohe-Föhrden
Lohe-Föhrden liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbargemeinden von Lohe-Föhrden sind Tetenhusen (Entfernung ca. 4 km), Hohn (Entfernung ca. 6 km), Fockbek (Entfernung ca. 6 km), Königshügel (Entfernung ca. 6 km), Alt Duvenstedt (Entfernung ca. 8 km) und Owschlag (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Lohe-Föhrden:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 24806
Vorwahl: 04335

Schönau-Berzdorf auf dem Eigen
Schönau-Berzdorf auf dem Eigen liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Nachbarorte von Schönau-Berzdorf auf dem Eigen sind unter anderem Bernstadt auf dem Eigen (Entfernung ca. 5 km), Ostritz (Entfernung ca. 8 km), Markersdorf (Entfernung ca. 10 km), Rosenbach (Entfernung ca. 13 km), Reichenbach/Oberlausitz (Entfernung ca. 13 km) und Herrnhut (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Schönau-Berzdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 02899
Vorwahl: 035874