Zwiesel

Zwiesel

Zwiesel hat ca. 9.500 Einwohner und liegt im Bayerischen Wald. Die Postleitzahl der Stadt lautet 94227 und die Telefon-Vorwahl ist die 09922. Zur Stadt Zwiesel gehören unter anderem die Ortsteile Glasberg, Innenried, Klautzenbach, Griesbach, Zwieselberg, Bärnzell sowie Rabenstein. Weitere Informationen über Zwiesel sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Zwiesel sind Lindberg (Entfernung ca. 3,4 km), Frauenau (Entfernung ca. 7 km), Langdorf (Entfernung ca. 7 km), Rinchnach (Entfernung ca. 9 km), Regen (Entfernung ca. 11 km) und Bodenmais (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung von Zwiesel zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 180 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Zwiesel im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Zwiesel (Bay) und die nächstgelegene Autobahn ist die A3. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 3 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Zwiesel?
Lage von Zwiesel in Deutschland

Stadtplan von Zwiesel


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Zwiesel: LindbergFrauenauLangdorfRinchnachRegenBodenmaisKirchdorf im Wald

Wissenswertes über Zwiesel:

Befindet sich in der Nähe von Zwiesel ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Aiterhofen (Golfclub Gäuboden), Thyrnau (Donau Golf Club Passau-Raßbach), Landau an der Isar (Golfpark Landau) und Freinberg (Golfclub über den Dächern von Passau).

Wie weit ist es von Zwiesel bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Zwiesel entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Inzlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 530 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Zwiesel bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Zwiesel entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Brüggen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 670 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Zwiesel?
Zwiesel hat das Autokennzeichen REG.

Wie weit ist es von Zwiesel zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 500 Kilometer von Zwiesel entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Zwiesel finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Zwiesel?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Zwiesel und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Welche Veranstaltungen finden in Zwiesel statt?
In Zwiesel wird regelmäßig das Zwieseler Grenzlandfest veranstaltet.

Wo finde ich einen Stadtplan von Zwiesel?
Den Stadtplan von Zwiesel finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Zwiesel vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 195 Kilometer von Zwiesel entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Zwiesel?
Ortsteile von Zwiesel sind Glasberg, Innenried, Klautzenbach, Griesbach, Zwieselberg, Bärnzell und Rabenstein.

In welchem Landkreis liegt Zwiesel?
Die Stadt Zwiesel liegt im bayerischen Landkreis Regen.

Wie kommt man von Zwiesel zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Zwiesel ist ungefähr 740 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Zwiesel bis nach Hamburg?
Zwiesel ist ungefähr 660 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Zwiesel nach Westerland auf Sylt?
Zwiesel ist circa 885 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Zwiesel bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 730 Kilometer von Zwiesel entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 810 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 800 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Haid, das IKEA Salzburg und das IKEA München-Eching. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut und der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Zwiesel ein Krankenhaus?
Ja, in Zwiesel gibt es die Arberlandklinik Zwiesel.

Welche Postleitzahl hat Zwiesel?
Die Postleitzahl von Zwiesel lautet 94227.

Wo finde ich Webcams aus Zwiesel?
Webcams aus Zwiesel und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Zwiesel vom Flughafen München entfernt?
Zwiesel ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Zwiesel finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Zwiesel?
Zwiesel hat die 09922 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Zwiesel von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Zwiesel und der Messe München beträgt ungefähr 180 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Zwiesel?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Zwiesel (Bay), der Bahnhof Lichtenthal, der Bahnhof Zwieselau und der Bahnhof Außenried.

Hotels in Zwiesel:

Zwiesel:
AngerResidenz
Einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum von Zwiesel entfernt genießen diese Apartments eine ruhige Lage an einem kleinen Park. Die AngerResidenz verfügt über kostenloses WLAN, einen Fitnessraum und bietet Massagen. Die geräumigen Apartments der AngerResidenz sind im Landhausstil eingerichtet und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit Park- und Flussblick. Die Getränke der Minibar kosten jeweils EUR 1. Der hoteleigene Wellnessbereich umfasst eine Infrarotsauna, …
mehr Infos
Zwiesel:
Haus Margarete & Landhaus Karin
Diese familiengeführte Unterkunft genießt eine ruhige Lage im Bayerischen Wald, 20 Gehminuten vom Stadtzentrum von Zwiesel entfernt und bietet Zimmer und Apartments im Landhausstil mit kostenfreiem WLAN und Sat-TV. Die Zimmer im Haus Margarete & Landhaus Karin verfügen über einen CD-Player, Sofas sowie einen Balkon oder eine Terrasse. Das eigene Bad ist mit einem Haartrockner und einer Dusche ausgestattet. Das Frühstück können Sie täglich im Landhaus Karin & Haus …
mehr Infos
Zwiesel:
Pension Zur Alten Schmiede
Diese Pension in Zwiesel genießt eine ruhige Lage im Bayerischen Wald und bietet ein Restaurant, eine große Terrasse sowie Zimmer und Apartments mit Balkon. Eine Langlaufloipe befindet sich 500 m entfernt. Die geräumigen Zimmer in der Pension Zur Alten Schmiede verfügen über Sat-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Die Apartments sind darüber hinaus mit einer Küchenzeile und einem Essbereich ausgestattet. Das Restaurant der Pension Zur Alten Schmiede serviert regionale …
mehr Infos
Zwiesel:
Hotel Magdalenenhof
Einen Innenpool, Wellnesseinrichtungen, Zimmer mit Balkon, kostenfreies WLAN sowie kostenfreie Parkplätze bietet dieses traditionelle Hotel in Zwiesel. Das Stadtzentrum von Zwiesel liegt ungefähr 1,5 km entfernt. Alle Zimmer im Hotel Magdalenenhof bieten Panoramablick auf den umliegenden Bayrischen Wald und sind mit einem Sat-TV und einer Minibar ausgestattet. In der Lobby steht ein Internetterminal zur Verfügung. Zu den Wellnesseinrichtungen gehören Finnische und Bio-Saunas, …
mehr Infos

Über die Region

Der Bayerische Wald ist eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele - nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland. Mit zahlreichen sehenswerten Schlössern und Burgen - darunter die imposante Burgruine Weißenstein in der Stadt Regen - unzähligen Naturlandschaften, Wellness-Oasen, Wanderstrecken und Berge ist für jeden Touristen etwas dabei. Als eine der zehn besten Wanderrouten Deutschland gilt der Goldsteig im Oberpfälzer Wald mit einer Nord- und einer Südroute.

Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist vor allem der Landkreis Cham ein beliebtes Reiseziel. In der Regentalaue bei Cham ist zum Beispiel eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands zu finden. Außerdem ist die Landschaft geprägt von großen Wäldern, Bergen und romantischen Flusstälern. Die Nationalparkregion Bayerischer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Gemeinsam mit dem Nationalpark Böhmerwald bildet der Bayerische Wald das "Grüne Dach Europas". Dieses lädt mit zahlreichen Routen auch zu ausgedehnten Radtouren ein.

Im Herzen des Bayerischen Waldes befindet sich mit den ältesten noch aktiven Glashütten in Zwiesel und Frauenau das Zentrum der Glasstraße, die von Waldsassen bis nach Passau führt. Der Nationalpark Falkenstein bei Ludwigsthal hält ein Tier-Freigelände bereit. Eine Attraktion ist auch der Naturerlebnispfad "Waldwipfelweg" in Maibrunn bei Sankt Englmar. Der 370 Meter lange und 2,50 Meter breite Pfad führt die Besucher durch die Baumkronen des Bayerischen Waldes.

Mitten im Bayrischen Wald befindet sich das Arberland, das vor allem Erholung in nahezu unberührter Natur bietet. Unter anderem im Kurort Bodenmais oder den staatlich anerkannten Erholungsorten Drachselsried, Bischofsmais und Frauenau sind Erholungssuchende genau richtig. Der touristische Mittelpunkt des Arberlandes ist der Große Arber, mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Dieser zieht mit seinem faszinierenden Umland täglich tausende Bergsteiger in seinen Bann. Im Umfeld des Berges sind auch die Rißloch-Wasserfälle sowie einige eiszeitliche Seen sehenswerte Natur-Attraktionen. Der in der Nähe von Bischofsmais gelegene 1097 Meter hohe Geißkopf ist das größte Skigebiet im Bayerischen Wald, und damit vor allem im Winter bei Wintersportlern ein beliebter Anlaufpunkt.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Zwiesel finden sie hier.

Zwiesel: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zarrendorf auf der Kreiskarte

Zarrendorf

Zarrendorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen. Orte in der Nähe: Wendorf (ca. 1,4 Kilometer entfernt), Elmenhorst (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Lüssow (ca. 7 Kilometer entfernt), Wittenhagen (ca. 8 Kilometer entfernt), Steinhagen (ca. 8 Kilometer entfernt) und Stralsund (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 150 Kilometer von Zarrendorf entfernt.

weiter

Kurzinfos Zarrendorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 18510
Vorwahl: 038327
Zerbst auf der Kreiskarte

Zerbst

Die Stadt Zerbst liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Zur Stadt Zerbst gehören die früher selbstständigen Orte Bornum, Buhlendorf, Deetz, Dobritz, Gehrden, Gödnitz, Grimme, Güterglück, Hohenlepte, Jütrichau, Leps, Lindau, Moritz, Nedlitz, Nutha, Polenzko, Reuden, Steutz, Straguth, Walternienburg und Zernitz. Nachbarorte von Zerbst sind unter anderem Aken (Elbe) (ca. 16 Kilometer entfernt), Barby (ca. 17 Kilometer entfernt), Dessau-Roßlau (ca. 22 Kilometer entfernt) und Osternienburger Land (ca. 24 Kilometer entfernt). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Zerbst:
Einwohnerzahl: ca. 22.200
PLZ: 39261
Vorwahl: 03923
Zickhusen auf der Kreiskarte

Zickhusen

Zickhusen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Orte in der Nähe von Zickhusen: Lübstorf (ca. 4 km entfernt), Bad Kleinen (ca. 5 km entfernt), Alt Meteln (ca. 6 km entfernt), Klein Trebbow (ca. 7 km entfernt), Bobitz (ca. 7 km entfernt) und Groß Stieten (ca. 8 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Zickhusen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 19069
Vorwahl: 03867
Zwingenberg auf der Kreiskarte

Zwingenberg

Die Stadt Zwingenberg liegt im hessischen Kreis Bergstraße. Orte in der Nähe von Zwingenberg: Alsbach-Hähnlein (ca. 2,3 km entfernt), Bickenbach (ca. 4,0 km entfernt), Seeheim-Jugenheim (ca. 6 km entfernt), Bensheim (ca. 6 km entfernt), Lautertal (ca. 7 km entfernt) und Einhausen (ca. 9 km entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 50 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Zwingenberg:
Einwohnerzahl: ca. 6.700
PLZ: 64673
Vorwahl: 06251